Stan Wawrinka gewinnt gegen Etcheverry in der zweiten Runde des US Open. Nun trifft der Waadtländer auf Sinner, der die beiden diesjährigen Duelle gewonnen hat.
Wawrinka
Stan Wawrinka steht am US Open in der dritten Runde. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Stan Wawrinka besiegt am US Open Thomas Martin Etcheverry in der zweiten Runde.
  • Der Waadtländer braucht für den Viersatz-Sieg über dreieinhalb Stunden.
  • In der dritten Runde trifft Wawrinka nun auf den Weltranglisten-Sechsten Sinner.

Stan Wawrinka (ATP 49) erreicht beim US Open die Sechszehntelfinals. Der Waadtländer setzt sich gegen den Argentinier Thomas Martin Etcheverry ( ATP 34) in vier Sätzen mit 7:6 (8:6), 6:7 (7:9), 6:3, 6:2 durch und trifft nun auf den Weltranglisten-Sechsten Jannik Sinner.

Die Aufgabe gegen den Italiener Sinner kündigt sich ähnlich schwierig an wie jene vor einigen Wochen in der 3. Runde von Wimbledon, als er ebenfalls nach einem Sieg gegen Etcheverry Novak Djokovic erfolglos herausgefordert hatte.

Wawrinka
Die Zweitrunden-Partie von Stan Wawrinka dauerte lange – wird sich das nun gegen Sinner rächen? - keystone

Der 22-jährige Sinner gewann die beiden Duelle in diesem Jahr mit Wawrinka deutlich: 6:1, 6:3 in Rotterdam und 6:1, 6:4 in Indian Wells. Immerhin ging die einzige Begegnung zwischen den beiden am US Open 2019 an den Schweizer.

«Er ist ein junger Spieler, der unglaublich gut spielt», so Wawrinka bei SRF. «Es ist eine schwierige Challange. Ich muss Lösungen finden, die ich in diesem Jahr noch nicht gefunden habe. Aber mein Niveau ist heute auch besser, als damals», hält der Romand fest.

Hat Wawrinka zu viel Kraft verbraucht?

Wawrinka wird sich gegenüber dem Match, den er gegen Etcheverry zeigte, steigern müssen. Zwar überzeugte der Waadtländer mit einigen seiner brillanten Schläge, die die zahlreichen Zuschauer im Stan-the-Man-Shirt sehen wollten, aber zu oft fehlte es vor allem in den ersten beiden Sätzen an der Konstanz. Die Kräfte, die er in über dreieinhalb Stunden gegen Etcheverry aufgewendet hat, könnte ihm in der 3. Runde fehlen.

Stan Wawrinka
Stan Wawrinka steht in New York in der nächsten Runde. - keystone

Wawrinka verlor aber trotz etwas vielen Fehlern nie die Nerven und dominierte den Match nach dem verlorenen zweiten Satz deutlich. Mit einem Ass beendete der 38-Jährige die Partie und zog als ältester Spieler seit Jimmy Connors 1991 in die 3. Runde des US Open ein.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DjokovicIndian WellsWimbledonUS OpenATPSRFWawrinka