Wimbledon

Wimbledon: Djokovic hält Russen-Ausschluss für «verrückt»

Kein Wimbledon für russische und weissrussische Tennis-Spieler! Die ATP tobt nach dem Schritt der Turnier-Organisatoren. Novak Djokovic genauso.

Wimbledon
Novak Djokovic kann den Ausschluss von Daniil Medvedev und Co. nicht verstehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon schliesst alle Russen und Weissrussen aus.
  • Es ist eine knallharte Reaktion auf den Ukraine-Krieg.
  • Die ATP sowie Weltnummer 1 Novak Djokovic kritisieren den Entscheid.

Wimbledon knallhart! Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg schliessen die Organisatoren des Grand-Slam-Turniers alle Russen und Weissrussen aus.

Bedeutet: Top-Cracks wie die Weltnummer zwei Daniil Medvedev, Andrei Rublev (ATP 8) und Vorjahres-Halbfinalistin Aryna Sabalenka müssen zusehen.

Nun hagelt es Kritik – und zwar von der Weltnummer 1. Novak Djokovic nennt den Entscheid nach seinem Auftaktssieg beim Heimturnier in Belgrad «verrückt». Tennisprofis hätten mit dem Krieg nichts zu tun.

«Wenn sich die Politik in den Sport einmischt, ist das Ergebnis nicht gut», so der Serbe. Der 34-Jährige erinnerte angesichts der Kriege im Balkan daran, dass er selbst ein Kriegskind sei. Er sei der Erste, der Kriege verurteile, betonte Djokovic auch mit Blick auf das Leid der Zivilbevölkerung.

ATP und Djokovic spannen für Wimbledon ausnahmsweise zusammen

Auch die Spielervereinigung ATP schiesst scharf gegen die Entscheidungs-Träger. Der Ausschluss sei «unfair» und habe «das Potenzial, einen schädlichen Präzedenzfall zu schaffen», heisst es in der Mitteilung.

«Eine Diskriminierung auf Grundlage einer Nationalität bedeutet eine Verletzung unserer Übereinkunft mit Wimbledon. Die Teilnahme fusst einzig auf der ATP-Rangliste», schreibt die Organisation, die für die Herrenturniere zuständig ist.

Man stehe hinter dem Schritt, dass Spieler aus Russland und Belarus weiterhin unter neutraler Flagge an Turnieren teilnehmen dürfen. «Bisher wurde diese Position vom gesamten Profitennis geteilt.»

Klar sei hingegen: Man verurteile die russische Invasion «aufs Schärfste. Wir stehen solidarisch an der Seite der Millionen unschuldigen Menschen, die vom Krieg betroffen sind.»

Es ist eine seltene Angelegenheit, dass sich ATP und Djokovic einig sind. Seit Djokovic 2020 die Spielervereinigung PTPA ins Leben rief, herrscht Eiszeit zwischen den beiden Parteien.

Halten Sie den Russen-Ausschluss bei Wimbledon für die richtige Entscheidung?

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Belgrad
Djokovic
25 Interaktionen
«Bessere Welt»
djokovic
25 Interaktionen
Nun doch!
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN SPORT

Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg
Odi
19 Interaktionen
Doppelsieg
FC Zürich
7 Interaktionen
2:1 über Yverdon
NBA
Nach Mega-Wechsel

MEHR WIMBLEDON

Jon Wertheim Barbora Krejcikova
8 Interaktionen
Suspendiert
Wimbledon
6 Interaktionen
Computer ruft «Aus»
prinzessin kate
46 Interaktionen
«Klares Ziel»
margot robbie
2 Interaktionen
Babyglück

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
10 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
18 Interaktionen
Auch Royals