Tanja Hüberli und Nina Brunner verzichten auf Wien
Das Elite-16-Turnier in Wien findet ohne das Schweizer Beachvolleyball-Duo Tanja Hüberli und Nina Brunner statt. Zwei Schweizer Teams sind aber am Start.

Das Wichtigste in Kürze
- Tanja Hüberli und Nina Brunner legen den Fokus auf die Olympia-Vorbereitung.
- Das Duo sagt die Teilnahme für das Beachvolley-Turnier in Wien ab,
- Böbner/Vergé-Dépré stehen im Hauptfeld, Vergé-Dépré/Mäder müssen durch die Quali.
Wie schon für Gstaad sagen Tanja Hüberli und Nina Brunner auf für das Elite-16-Turnier in Wien ab. Tanja Hüberli geht es nach einem Hexenschuss wieder besser. Der Fokus liegt nun auf der Vorbereitung für die Olympischen Spiele.

Bei den weltbesten Beachvolleyball-Duos geht es ab Dienstag nicht nur um einen Formcheck unmittelbar vor Paris. Sondern auch um 300'000 Dollar Preisgeld.
Bei den Männern bestreiten Marco Krattiger/Florian Breer die Qualifikation, bei den Frauen stehen Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré im Hauptfeld. Sie sind für Paris qualifiziert. Anouk Vergé-Dépré/Joana Mäder müssen über die Qualifikation.