Iditarod: Norweger gewinnt Hundeschlittenrennen in Alaska

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Kanada,

Das längste Hundeschlittenrennen der Welt, Iditarod, wurde von dem Norweger Thomas Waerner gemeistert und gewonnen.

iditarod
Schlittenhundeführer Thomas Waerner aus Norwegen jubelt mit seinen Hunden nach dem Sieg beim Iditarod-Schlittenhunderennen, dem längsten Hundeschlittenrennen der Welt. Der 47 Jahre alte Norweger erreichte neun Tage, zehn Stunden und 37 Minuten nach dem Start Anfang März das 1600 Kilometer entfernte Ziel Nome an der Beringsee. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Norweger Thomas Waerner gewinnt das längste Hundeschlittenrennen der Welt.
  • Beim Iditarod gewinnen jedoch meistens die Einheimischen.

Beim Iditarod in Alaska, dem längsten Hundeschlittenrennen der Welt, hatte der Norweger Thomas Waerner die Nase vorn. Er brauchte insgesamt neun Tage, zehn Stunden und 37 Minuten, um das Ziel Nome an der Beringsee zu erreichen. Die Strecke war 1600 Kilometer lang, wie ZDF berichtet.

iditarod
Schlittenhundeführer Thomas Waerner aus Norwegen schwenkt jubelnd die norwegische Flagge nach seinem Sieg beim Iditarod, dem längsten Hundeschlittenrennen der Welt. - dpa

Die Norweger mischen regelmässig ganz vorne mit. So ist Waerner bereits der dritte Norweger, der das Rennen gewann. Es waren zu dem Zeitpunkt noch viele Konkurrenten auf der Strecke. Jedoch ist es trotzdem eine Seltenheit, dass Ausländer die Einheimischen um den Sieg bringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michael Schumacher Ferrari 2004
Formel-1-Legende
Elia Zurbriggen Karriere
Mit 29 Jahren
Le Mans
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN SPORT

Bayern München
3 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Marco Odermatt Stöckli
1 Interaktionen
Odi über Zukunft
Eishockey
1 Interaktionen
Eishockey-WM
Bayern München Florian Wirtz
3 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?

MEHR AUS KANADA

Curling-WM
4 Interaktionen
Curling-WM
Ottawa
Ottawa
curling
Gegen Schottland
Curling-WM
1 Interaktionen
Direkt im Halbfinal