Ski alpin: 110'000 Franken für den Sieg auf der Streif

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Ein Sieg in Kitzbühel lohnt sich für die Skirennfahrer in der anstehenden Saison dank eines Rekordpreisgeldes mehr denn je.

Ski alpin
Beat Feuz an der Hausbergkante. Streicht er im Januar die 110'000 Franken für den Sieg ein? - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum 80-Jahre-Jubiläum der Hahnenkamm-Rennen winkt ein Rekord-Preisgeld.
  • Die Sieger in Abfahrt und Slalom kassieren je 110'000 Franken.

Rekordpreisgeld bei der 80. Auflage der Hahnenkamm-Rennen vom 24. bis 26. Januar 2020. Die Sieger in der Abfahrt und dem Slalom erhalten je 110'000 Franken.

Kitzbühel liegt somit klar über der vorgeschriebenen Mindestsumme der FIS. Diese beträgt für einen Weltcup-Sieg bei den Männern 45'000 Franken.

Insgesamt werden an den drei Kitzbühel-Renntagen im Weltcup Preisgelder in Höhe von knapp 800'000 Franken ausgeschüttet. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 25 Prozent im Vergleich zur Gesamtsumme der vergangenen Saison.

«Zum 80. Hahnenkamm-Rennen möchten wir das Budget nicht in eine Jubiläumsfeier investieren. Vielmehr was es der Wunsch der Vereinsleitung des Klubs, ein Zeichen für die Athleten zu setzen», sagte OK-Chef Michael Huber.

Der Winter der Alpinen beginnt mit den Riesenslaloms in Sölden am übernächsten Wochenende vom 26. Oktober. In Kitzbühel sind die Rennen vom 24.-26. Januar 2020 terminiert.

Kommentare

Weiterlesen

30 Interaktionen
«Weniger Besoffene»
Beat Feuz während dem 1. Training.
1 Interaktionen
Schwierige Streif
Lauberhorn
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
de
16 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus

MEHR AUS ÖSTERREICH

Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
13 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich