Ski-Team Herren: Deutsche nach Traum-Comeback von Dressen stolz
Thomas Dressen konnte einen Sieg in Lake Louise (CAN) erringen. Das ganze deutsche Ski-Team der Herren ist stolz auf sein Comeback.

Das Wichtigste in Kürze
- Thomas Dressen erreichte den ersten Platz in seinem Comeback.
- Die Ski-Alpin Abfahrt der Herren fand in Lake Louise (CAN) statt.
- Das ganze Deutsche Ski-Team ist stolz auf Dressen.
Die Vorbereitung von Thomas Dressen war alles andere als perfekt. Dem 26-Jährigen mangelte es an Konstanz und Sicherheit nach der schweren Knieverletzung, die Teamkollegen waren meistens schneller. Dressens Sieg in Kanada ist deswegen ein wichtiges Signal für alle Herren im deutschem Ski-Team.
Andreas Sander beglückwünschte den 26-Jährigen zum Sieg im ersten Rennen nach einem Jahr Pause wegen der schweren Knieverletzung. Josef Ferstl veröffentlichte auf Instagram ein Gruppenfoto und nannte seinen Kumpel Dressen «den neuen Cowboy in der Stadt».
«Nach dem Sieg ist die Stimmung sowieso gut»
Sander sagte vor der Weiterreise nach Beaver Creek, «wir haben ein gutes Teamklima. Nach dem Sieg ist die Stimmung sowieso gut, das geht auf alle über. Die Stimmung versuchen wir jetzt hier in Nordamerika mitzunehmen.»

In Colorado stehen am Freitag und Samstag wieder ein Super-G und eine Abfahrt im Rennkalender der Herren. Dazu kommt am Sonntag der Riesenslalom. Vor allem für die Speedrennen sind die Verantwortlichen im Deutschen Skiverband nun guter Dinge.
Neuer Cheftrainer der Herren ist zufrieden
«Der Saisonstart war jetzt perfekt in der Abfahrt, man hat einen Sieg erreicht. Das gibt dem ganzen Team einen Push und auch eine Entlastung in der Zielsetzung.» Dies sagte der neue Herren-Cheftrainer Christian Schwaiger der Deutschen Presse-Agentur.
«Wir wollen vorne mitfahren. Jeder weiss vom Training, dass er die Leistungen von Thomas bringen kann.» In der Vorbereitung war Dressen nur selten der Schnellste im deutschen Team.
«Der Tom hatte im Training nie die Bestzeiten. Er war mal Dritter, mal Zweiter, ab und zu auch Erster», berichtete Alpinchef Wolfgang Maier.