Tesla erhöht Preise massiv in Kanada

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Kanada,

Tesla erhöht die Preise in Kanada drastisch. Handelskonflikte, neue Zölle und politische Spannungen sorgen für Unsicherheit und gefährden die Nachfrage.

tesla
Zwei Leute spazieren an einem Tesla-Showroo vorbei. (Symbolbild) - keystone

Tesla-Kunden in Kanada müssen seit Ende April deutlich mehr für Neufahrzeuge bezahlen. Die Preiserhöhungen betreffen alle Modelle und liegen je nach Variante zwischen 13 und 22 Prozent.

Besonders stark fällt der Aufschlag laut «Frankfurter Rundschau» beim Cybertruck aus: Die Top-Version «Cyberbeast» kostet jetzt 167'990 kanadische Dollar, das sind 30'000 Dollar mehr als zuvor.

Auch das Model Y Long Range AWD verteuert sich um 15'000 Dollar auf 84'990 CAD. Damit liegt es preislich zwischen dem Model 3 Long Range AWD und dem Model 3 Performance.

Mehrkosten auf Kunden abgewälzt

Die Anpassungen sind eine direkte Reaktion auf neue Importzölle, die Kanada als Antwort auf US-Massnahmen unter Präsident Trump eingeführt hat.

Tesla importiert laut «electrive.net» alle Fahrzeuge für den kanadischen Markt aus den USA.

Findest du eine derart drastische Preiserhöhung gerechtfertigt?

Die zusätzlichen Kosten werden also alle nahezu vollständig an die Kunden weitergeleitet.

Fördergrenzen überschritten – Nachfrage und Zuschüsse wackeln

Viele Tesla-Modelle überschreiten durch die Preiserhöhung die Obergrenzen für staatliche Förderprogramme in Kanada. Damit verlieren Käufer den Anspruch auf Zuschüsse, was die Attraktivität der Fahrzeuge weiter schmälert.

Experten betonen, dass die neuen Preise Tesla im Wettbewerb mit anderen Herstellern schwächen könnten. Besonders betroffen sind Modelle wie das Model 3 Performance, das nun 89'990 CAD kostet.

Das entspricht einem Plus von 10'000 Dollar oder 13 Prozent.

Gilt nur für neu bestellte Fahrzeuge

Die Preiserhöhungen gelten ausschliesslich für neu bestellte Fahrzeuge, die noch importiert werden müssen.

Fahrzeuge, die bereits vor dem Zoll-Streit in Kanada gelagert wurden, bleiben vorerst günstiger.

tesla
Das Tesla Model 3 wird teurer. (Symbolbild) - Keystone

Tesla leitet Interessenten auf seiner kanadischen Website gezielt auf verfügbare Lagerfahrzeuge, um den Absatz zu stützen. So berichtet es «cryptopolitan.com» weiter.

Politische Spannungen, Boykott und sinkende Verkaufszahlen

Der kanadische Markt ist für Tesla bereits seit Monaten schwierig. Der Handelskonflikt hat eine «Buy Canadian»-Bewegung ausgelöst, viele Kanadier meiden deshalb US-Produkte.

Branchenbeobachter erwarten ebenfalls, dass die Nachfrage durch die Preiserhöhungen weiter einbricht und auch die Tesla-Aktie gerät unter Druck.

Die Kursentwicklung spiegelt somit die Unsicherheit wider, die durch Zölle, politische Spannungen und Absatzprobleme entsteht. Die Situation in Kanada gilt laut Experten als Warnsignal für andere Märkte, in denen ähnliche Handelskonflikte drohen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5966 (nicht angemeldet)

Kauft einfach keine Teslas mehr, es gibt mehr als genug gute Alternativen mittlerweilen.

User #5361 (nicht angemeldet)

Der Chef wirds richten ... Das war der, der gegen jeden gesunden Menschenverstand im Alleingang den Cybertruck druchgeboxt hat....

Weiterlesen

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Recycling
4 Interaktionen
«Wie Wand»
Bordell
Luzern
Dufourspitze Skitourengänger
1 Interaktionen
War auf Skitour
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR TESLA

Tesla Aargau Unfall
19 Interaktionen
Aargau
Tesla Strassenlampe Aargau
22 Interaktionen
Aargau
Tesla
142 Interaktionen
Sammelklage
Tesla
432 Interaktionen
Fälle in Bern

MEHR AUS KANADA

mark carney
Nach Drohungen
Wahllokale
1 Interaktionen
In Kanada
Mark Carney Premier Trump
2 Interaktionen
Carney
Carney
14 Interaktionen
Trump-Gegner