Wo Blicke schweifen: Panoramastrassen der Schweiz
Pack deine Sachen und mach dich bereit für unvergessliche Roadtrips! Auf diesen Strecken wirst du mit grandiosen Ausblicken belohnt.

Wunderbar, da gibt es ja noch so viel mehr zu entdecken! Die Schweizer Panoramastrassen sind wirklich ein unerschöpflicher Quell an faszinierenden Orten und Ausblicken, die dich garantiert in ihren Bann ziehen werden. Lass uns gemeinsam noch ein paar weitere Juwelen erkunden, die unsere Heimat so einzigartig machen.

Denk nur an den Brünigpass, der das Berner Oberland mit der Zentralschweiz verbindet. Diese Strecke ist nicht nur landschaftlich reizvoll mit ihren sanften Hügeln und weiten Ausblicken, sondern auch ein wichtiger historischer Übergang.
Unterwegs laden charmante Gasthöfe zu einer Stärkung ein, und vielleicht entdeckst du sogar das eine oder andere traditionelle Handwerk.
Entlang glitzernder Seen und imposanter Gipfel
Eine Fahrt entlang des Thuner- und Brienzersees ist ebenfalls Balsam für die Seele. Die türkisblauen Seen, umrahmt von majestätischen Bergen, bieten eine Postkartenidylle, die ihresgleichen sucht.
Zahlreiche malerische Dörfer säumen die Ufer und laden zu einem Bummel ein. Vielleicht machst du sogar eine Schifffahrt, um die Schönheit der Region aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Nicht zu vergessen ist der San Bernardino Pass, eine historische Alpenüberquerung, die dich durch eine wilde und unberührte Landschaft führt. Die kurvenreiche Strasse schlängelt sich vorbei an schroffen Felsen, klaren Bergseen und weiten Hochebenen. Hier spürst du die Kraft der Natur hautnah und kannst die Stille der Berge geniessen.
Hoch hinaus zu unvergesslichen Aussichten
Für alle, die es noch höher hinauszieht, ist die Fahrt auf den Sustenpass ein absolutes Muss. Diese atemberaubende Passstrasse verbindet das Reusstal mit dem Haslital und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und Dreitausender.
Die kühne Linienführung der Strasse ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und allein schon eine Attraktion für sich. Auch der Nufenenpass, der höchste befahrbare Passübergang der Schweiz, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die karge alpine Landschaft hat einen ganz eigenen Reiz, und der Panoramablick von der Passhöhe ist schlichtweg überwältigend. Hier oben fühlst du dich der Natur ganz nah und kannst die Weite der Alpen in vollen Zügen geniessen.
Auf zu neuen Entdeckungen
Und dann wäre da noch der Flüelapass, der das Engadin mit Davos verbindet. Diese Route führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, weiten Tälern und imposanten Bergketten.

Zu guter Letzt möchte ich dir noch den Oberalppass ans Herz legen. Diese Passstrasse verbindet Graubünden mit dem Wallis und ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von grosser historischer Bedeutung.

Hier entspringt der Rhein, und die Gegend ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Du siehst also, die Schweiz hat wirklich eine unglaubliche Vielfalt an Panoramastrassen zu bieten, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden!