Brandstiftung beim Bahnhof Glarus
In der Nacht auf den 3. Mai wurde in der Bahnhofunterführung beim Bahnhof Glarus von unbekannter Täterschaft eine Brandstiftung begangen.

Mit Brandbeschleuniger wurden die an der Wand montierten Kunststofftafeln entzündet. Die dadurch entstandene grosse Hitze beschädigte den Wand- und Deckenbeton, zusätzlich entstand beträchtlicher Rauchschaden.
Bei Reinigungsarbeiten bemerkte zudem ein Mitarbeiter der SBB in einem Schliessfach im Bahnhof Glarus Brandschutt. Auch dieses Feuer ist in der Nacht auf den 3. Mai gelegt worden.
Die Kantonspolizei Glarus bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Tat oder zur Täterschaft (Tel. 055 645 66 66).
Mottbrand im Klöntal
Der Kantonspolizei wurde am Sonntagmittag gemeldet, dass im Klöntal hinter dem Restaurant Richisau mehrere Baumstämme gesichtet wurden, die vorher gebrannt haben und noch motten. Die aufgebotene Feuerwehr stellte vor Ort fest, dass ein Landwirt von umgestürzten Bäumen Äste und Gehölz verbrannt hatte.