Die Schweiz fährt nach 34:18-Sieg über Litauen an die EM

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft qualifiziert sich dank einem Sieg über Litauen zum ersten Mal überhaupt für eine Europameisterschaft.

Schweizerische Frauen Handball Nationalteam
Die Schweizerische Nationalmannschaft fährt zum ersten Mal in der Geschicht zur Europameisterschaft. - Schweizerischer Handballverband

Es ist ein historischer Tag für den Schweizer Handball. Zum ersten Mal in der Geschichte fährt die A-Frauen-Nationalmannschaft an eine Endrunde. Dies nach einer turbulenten aber sehr erfolgreichen Woche. Am Donnerstag gewinnt die Schweiz in Klaipeda dank einem 36:30-Sieg über Litauen die ersten Punkte in der EM-Qualifikation.

Am Freitag wird in der «Schweizer» Vierergruppe aufgrund des Ukraine-Kriegs Russland definitiv ausgeschlossen. Am Sonntag schliesslich schlagen die Schweizerinnen Litauen erneut mit 34:18 und sichern sich so vorzeitig den zweiten Gruppenplatz, der zur Teilnahme an der EM 2022 vom 4. bis 20. November in Slowenien, Montenegro und Nordmazedonien berechtigt.

Vor 1250 Zuschauern in Gümligen BE ist die erste Halbzeit noch hart umkämpft. Angeführt von einer überragenden Kerstin Kündig drehen die Schweizerinnen dann aber auf, zwischenzeitlich gelingen ihnen acht Tore in Serie. Der Jubel nach dem geschafften Meilenstein ist riesig in der Mobiliar Arena.

SHV-Präsident Pascal Jenny: «Dieses Team hat soeben Schweizer Handball-Geschichte geschrieben. Herzliche Gratulation an alle Spielerinnen und den Coaching-Staff. Klar, wir hätten uns für das Erreichen dieses Meilensteins auch andere Umstände gewünscht. So denken wir auch in diesen Stunden an die Kriegsopfer in der Ukraine. Schlussendlich ist diese Qualifikation aber das Ergebnis mutiger Investitionen auf Stufe Verband, jahrelanger harter Arbeit im Frauen-Handball und explizit im Juniorinnen-Bereich.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magic Pass
16 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?
Katzen
104 Interaktionen
«Sensibel»

MEHR AUS OLTEN

berufsschule olten
7 Interaktionen
Olten SO
Däniken
Tödlicher Unfall