Falsche Ausrüstung: 70'000 Franken Strafe für Schweden

DPA
DPA

Russland,

Der schwedische Fussballverband muss eine Strafe zahlen. Ihre WM-Spieler haben im Achtelfinale eine nicht autorisierte Strumpfhose mit grossem Logo getragen.

Gegen die Schweiz konnten die Schweden jubeln. Auch heute?
Gegen die Schweiz konnten die Schweden jubeln. Auch heute? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der schwedische Fussballverband muss eine Strafe von 70'000 Franken zahlen.
  • Die WM-Spieler haben im Achtelfinale eine Strumpfhose mit grossem Logo getragen.

Nach Kroatien muss auch der schwedische Fussballverband wegen eines Verstosses gegen die «Medien-und-Marketing-Regeln» des Weltverbands FIFA eine Geldstrafe von 70'000 Schweizer Franken zahlen. Die Schweden hatten beim Achtelfinale gegen die Schweiz nicht autorisierte Ausrüstung getragen, wie die FIFA nach einer Entscheidung seiner Disziplinarkommission am Freitag mitteilte. Dabei habe es sich um eine Art Strumpfhose mit grossem Logo gehandelt.

Der schwedische Verband sei schon zuvor aufgefordert worden, dies zu unterlassen. Bestimmte Ausrüstung wie beispielsweise Trikot, Hose und Stutzen darf Markenlogos tragen, andere hingegen nicht.

Wegen falscher Getränke auf dem Spielfeld muss auch der kroatische Verband bei der WM eine Geldstrafe von 70'000 Schweizer Franken zahlen. Die Disziplinarkommission des Weltverbands FIFA bestrafte die Kroaten, weil Spieler «nicht autorisierte Produkte» vor der Verlängerung im Achtelfinale gegen Dänemark auf dem Platz präsentiert hatten. Im Fernsehbild war kurzzeitig ein Spieler mit einer Dose eines Energie-Drink-Herstellers zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Basketball-Prügelei
7 Interaktionen
70'000 Franken Busse
15 Interaktionen
Homophobe WM-Fans
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN SPORT

SFV
4 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
3 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
SFL meldet

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
1 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
20 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Partnerschaft