Umweltpreise für Erfinder von Öko-Waschmittel und Elektrolastwagen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Good Soaps AG aus Luzern und die E-Force One AG aus Beckenried NW erhalten den Umweltpreis 2019 der Albert Koechlin Stiftung (AKS).

Pokal (Symbolbild)
Pokal (Symbolbild) - shutterstock

Die Good Soaps AG aus Luzern und die E-Force One AG aus Beckenried NW erhalten den Umweltpreis 2019 der Albert Koechlin Stiftung (AKS). Die Preise sind mit je 40'000 Franken dotiert.

Good Soaps AG entwickle und vertreibe umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel, teilte die Stiftung am Donnerstag mit. Das Luzerner Unternehmen war 2011 mit dem Ziel gegründet worden, neuartige Rezepturen für Wasch- und Reinigungsmittel zu entwickeln, die auf Pflanzen europäischer Regionen basieren und ohne Palmöl auskommen. Es trage dazu bei, den CO2-Ausstoss zu mindern und unterstütze europäische Produzenten, heisst es weiter.

Die E-Force One AG wurde ein Jahr später gegründet. Mit der Vision, den Weg für die E-Mobilität im Schwerverkehr zu ebnen. 2013 wurde mit dem Eforce E18 der erste serienmässig erhältliche, batteriegetriebene 18-Tonnen-Lastwagen der Welt lanciert.

Die Albert Koechlin Stiftung vergibt seit 2005 jährlich Umweltpreise. Sie setzt dafür eine sechsköpfige Fachjury ein. Die Preise werden am 24. Mai übergeben.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
39 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
248 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS STADT LUZERN

«zackstark»
Präventionsprojekt
reuss rechtsperson luzern
10 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand
Luzern
6 Interaktionen
Luzern