Auto-Schweiz: Zahlen-Daten-Fakten

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Die Automobilbranche ist in der Schweiz ist ein grosser Wirtschaftsfaktor. Was wir produzieren und welche Autos wir mögen. Sie werden es kaum glauben.

Tesla Modell Y 2025
Tesla Modell Y: 2024 der beliebteste Neuwagen in der Schweiz. Hier das neue Modell Y. - Tesla

Im Jahr 2024 waren in der Schweiz insgesamt 7'049'287 Fahrzeuge zugelassen. Dies entspricht einer Zunahme von 0,93 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Grossteil der zugelassenen Fahrzeuge sind Personenwagen (4.8 Millionen). Neben Personenwagen sind auch Motorräder (0,8 Millionen) sehr beliebt.

VW Tiguan Allspace
VW Tiguan: 2024 kommt der Tiguan nach dem Tesla Model Y und dem Skoda Octavia auf Platz 3 bei den Neuzulassungen in der Schweiz. - VW

Die meisten Fahrzeuge sind im Kanton Zürich zugelassen (1'036'861), gefolgt vom Kanton Bern (846'033).

Fakten über die Automobilindustrie in der Schweiz

Die Automobilindustrie spielt eine wichtige Rolle in der Schweizer Wirtschaft. Jeder achte Arbeitsplatz hängt direkt oder indirekt vom Auto ab.

Website u-box
«u-blox» ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Halbleiter für Positionierungs- und drahtlose Kommunikationssysteme spezialisiert hat. Es beliefert auch die Automobilbranche. - u-blox (Screenshot)

Die Schweizer Autobranche umfasst neben den Garagenbetrieben auch Importeure, Handelsplätze, Reifenhäuser und Zulieferer. Insgesamt zählt die Schweizer Automobilwirtschaft über 19'800 Betriebe und beschäftigt 226'230 Mitarbeitende. Der Umsatz der Branche beträgt rund 95 Milliarden Franken.

AMAG Website
AMAG ist mit über 90 Standorten der grösste Anbieter in der Schweiz. - AMAG (Screenshot)

Obwohl die Schweiz selbst keine Autos mehr in grossen Serien herstellt, ist sie eine wichtige Zulieferernation für die Automobilindustrie. Fast 35'000 Menschen in 600 Unternehmen arbeiten in der Schweizer Autozulieferindustrie.

Aktuelle Zulassungszahlen und Marktanteile

Deutsche Hersteller dominieren den Schweizer Automarkt. Volkswagen führt die Liste mit einem Marktanteil von 12.7 Prozent an, gefolgt von Mercedes-Benz mit 7.6 Prozent und BMW mit 7.3 Prozent.

Schaubild Zulassungen Schweiz
Ranking: Aktuell zugelassene Fahrzeuge nach Marken. - D.Huber

Audi und Škoda vervollständigen die Top 5 der beliebtesten Marken. Tesla dominiert den Schweizer Markt für Elektroautos.

Škoda Enyaq
Škoda Enyaq: Das E-SUV gehört zu den meistverkauften E-Autos. - Skoda

Das Model Y war 2024 bereits zum dritten Mal in Folge das meistverkaufte Auto in der Schweiz und übertraf dabei sogar das Ergebnis von 2023. Weitere beliebte E-Modelle sind auch der Renault 5, der Skoda Enyaq, der BMW IX1 und der Audi Q4.

Kommentare

User #6544 (nicht angemeldet)

Da gebrauchte Elektroautos unverkäuflich sind lassen kluge Weiterdenker ihre Finger davon!

User #5665 (nicht angemeldet)

Damit werden Schrottplätze voll mit Alteisen! Das nennt man ökologisch 😆!

Weiterlesen

Cadillac Escalade IQ
66 Interaktionen
Vollblut-Ami
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
75 Interaktionen
Wandel
BMW iX Flow
54 Interaktionen
Chameleon
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern