BMW iX Flow: Farbwechsel per Button

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Stell dir vor, du könntest die Farbe deines Autos per Knopfdruck ändern. Mit dem BMW iX Flow featuring E Ink soll diese Vision Realität werden.

BMW iX Flow
Der BMW iX Flow featuring E Ink ist ein faszinierendes Konzeptfahrzeug, das einen Einblick in die Zukunft der Automobilindustrie gibt. - BMW

Dieses Konzeptfahrzeug ist das erste seiner Art, das die E-Ink-Technologie nutzt, um die Aussenfarbe zu verändern.

Was ist E-Ink?

«E Ink» ist eine Displaytechnologie, die Farbpigmente durch elektrische Impulse steuert. Millionen winziger Mikrokapseln, gefüllt mit schwarzen und weissen Pigmenten, sind in einer Folie auf der Karosserie angebracht.

Durch Anlegen einer elektrischen Spannung richten sich die Pigmente so aus, dass die gewünschte Farbe entsteht. Diese Technologie ist energieeffizient und ermöglicht eine Vielzahl von Farbkombinationen.

Wie funktioniert der BMW iX Flow?

Die Karosserie des BMW iX Flow ist mit einer speziellen Folie überzogen, die Millionen von Mikrokapseln enthält. Diese Folie ist präzise auf die Konturen des Fahrzeugs zugeschnitten und in Segmenten angebracht.

Durch elektrische Signale werden die Pigmente in den Kapseln gesteuert und die Farbe des Fahrzeugs verändert sich. Derzeit ist der Farbwechsel auf Schwarz, Weiss und Grau beschränkt, aber BMW arbeitet bereits an der Erweiterung der Farbpalette.

BMW iX Flow – Alltagsgedanken

Der BMW iX Flow bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehört die Möglichkeit, die Farbe des Fahrzeugs individuell anzupassen. Dies ermöglicht es dem Fahrer, sein Fahrzeug an seine Stimmung, sein Outfit oder die Umgebung anzupassen.

Ein weiterer Vorteil ist die Funktionalität. Durch den Farbwechsel kann die Sonneneinstrahlung beeinflusst und so die Temperatur im Innenraum reguliert werden. An heissen Tagen reflektiert eine weisse Oberfläche das Sonnenlicht und hält den Innenraum kühl.

An kalten Tagen absorbiert eine schwarze Oberfläche die Sonnenwärme und wärmt den Innenraum auf. Darüber hinaus ist der Farbwechsel energieeffizient, denn E Ink verbraucht nur Energie, um die Farbe zu ändern, nicht um sie beizubehalten.

Möglichkeiten aus dem SciFi-Bereich

Zukünftige Anwendungen könnten individuelle Designs, Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern und die Anpassung an die Umgebung ermöglichen. Stell dir vor, dein Fahrzeug könnte dein Lieblingsfoto oder ein dynamisches Kunstwerk auf seiner Oberfläche darstellen!

Mit der Anzeige von Warnungen, Richtungswechseln oder personalisierten Nachrichten könnte die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht und die Interaktion zwischen Fahrzeugen verbessert werden.

Fahrzeuge könnten ihre Farbe an die Umgebung anpassen, etwa durch Tarnung im Gelände oder durch auffällige Farben bei schlechten Sichtverhältnissen.

Kommentare

User #4373 (nicht angemeldet)

Ich bin Elektrofahrer und finde leere Batterien total geil, es gibt nichts besseres, bitte glaubt mir!

User #1969 (nicht angemeldet)

E-Auto Gegner sehen nur den Status Quo, der vor noch Jahren auf dieser neuen Antriebstechnik haftete. Sie ignorieren die enorme Weiterentwicklung der letzen Jahre total, oder wollen sie einfach nicht sehen. Oft haben sie keinen Schimmer wie ein E-Antrieb und ein moderner Akku überhaupt funktioniert. Aber eigentlich egal, denn der Wandel der Antriebe ist sicher nicht mehr aufzuhalten. Vielleicht ist es auch nur eine Intelligenzfrage einiger E-Autobasher, dass sie so wenig wissen, ich weiss es nicht.

Weiterlesen

2024 BMW M5
118 Interaktionen
Spitzenklasse
Mercedes Bionic Car
781 Interaktionen
Bionik
2024 BMW M5
573 Interaktionen
Performance
Immobilien
22 Interaktionen
Immobilien

MEHR AUS STADT BERN

Regierung
Umfahrungen
Joel Monteiro yb
5 Interaktionen
Ausfall beim Meister
öffentlichen Verkehr
2 Interaktionen
Bern
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen