Warum Hamster Sonnenlicht brauchen

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Dass Hamster nachtaktiv sind, wissen wir. Doch das bedeutet nicht, dass sie kein Tageslicht benötigen – ganz im Gegenteil sogar.

hamster tageslicht
Hamster benötigen natürliches Tageslicht – ansonsten drohen ihnen gesundheitliche Probleme. - Depositphotos

Eines davon ist die Notwendigkeit von natürlichem Licht. Doch warum genau benötigt ein nachtaktives Tier wie der Hamster Tageslicht?

Welche Auswirkungen hat das Tageslicht auf seine Gesundheit? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund.

Nachtaktiv – doch ohne Tageslicht geht es nicht

Trotz ihrer nächtlichen Aktivität benötigen Hamster eine gewisse Menge an natürlichem Licht während des Tages. Dies hängt mit ihrem Biorhythmus zusammen, der durch das Auf- und Untergehen der Sonne gesteuert wird.

Das Fehlen von natürlichem Licht kann zu einer Störung dieses Rhythmus führen. Und das kann seinerseits negative Auswirkungen auf die Gesundheit unserer kleinen Freunde haben.

Gesundheitliche Folgen bei fehlendem Sonnenlicht

Ein Mangel an natürlichem Licht kann bei einem Hamster zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Problemen führen. Dazu gehören unter anderem Schlafprobleme sowie Verhaltensänderungen wie Lethargie oder Aggressivität.

Hamster gelb Polster Pfoten
Hamster sind sehr reinliche Tiere. Für ihre Hygiene sorgen sie bestens selbst. - Depositphotos

Ausserdem können ernsthafte Erkrankungen auftreten, wenn ein Hamster über einen längeren Zeitraum keinem natürlichen Licht ausgesetzt ist. Hierzu zählen beispielsweise Stoffwechselstörungen oder Probleme mit dem Immunsystem.

Wie viel Sonnenlicht braucht ein Hamster?

Die optimale Menge an natürlichem Licht für einen Hamster liegt bei etwa 12 Stunden pro Tag. Dabei sollte das Tier jedoch nicht direkt der Sonne ausgesetzt sein, da dies zu Überhitzung und Dehydration führen kann.

Auch künstliches Licht kann helfen, den Tagesrhythmus des Hamsters aufrechtzuerhalten. Allerdings sollte dieses nicht zu hell sein und nachts komplett abgeschaltet werden.

So wird der natürliche Schlaf-Wach-Zyklus des Nagers nicht gestört.

Ein gesunder Lebensstil für Hamster

Um die Gesundheit deines Hamsters optimal zu fördern, solltest du darauf achten, dass er genügend natürliches Licht erhält. Dies hilft ihm dabei, seinen natürlichen Biorhythmus aufrechtzuerhalten und verhindert eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen.

Auch wenn Hamster Sonnenlicht benötigen – direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden!

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Wenn über Haustierhaltungsverbote für Hamster, Meerschweinchen und Fische... diskutiert wird könnt ihr gleich alle Zoo's dicht machen...

User #1971 (nicht angemeldet)

Hamster gehören nicht in den Käfig !

Weiterlesen

coronavirus
16 Interaktionen
Nau Haustiere
Hamster auf Händen
2 Interaktionen
Wichtige Tipps
Hamster mümmeln Pappröhre
12 Interaktionen
Fokus Tier
D
Gewusst?