So reparieren Sie den Reissverschluss mit einer Büroklammer
Waren Sie auch schon mal in der unangenehmen Situation, dass Ihr Reissverschluss unterwegs kaputt gegangen ist? Wir zeigen, was Sie in diesem Fall tun können.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit der Büroklammer kann man schnell und elegant einen Reissverschluss retten.
- Bei grösseren Reissverschlüssen ist auch der Karabinerhaken geeignet.
Leider führen Reisverschlüsse immer wieder zu Problemen. Entweder klemmt der Reissverschluss an der Jacke, der Hose oder an anderen Kleidungsstücken oder der Griff bricht sogar vollkommen ab. Da reicht es schon, einmal zu fest daran zu ziehen oder zu rütteln.
Den Reissverschluss ohne den kleinen Griff aufzubekommen ist fast nicht möglich. Mit einer Büroklammer können Sie das kleine Malheur zum Glück schnell beheben.
Die Büroklammer richtig einsetzen
Biegen Sie die passend grosse Büroklammer leicht an einer Seite, damit ein Ende durch die Öffnung am Schiebekörper des Reissverschlusses passt. Schieben Sie die Klammer nun so lange entlang des Metalldrahtes nach innen, bis die äussere Rundung sicher im Schiebekörper sitzt. Drücken Sie die Seite der Büroklammer, die Sie etwas verbogen haben wieder in die ursprüngliche Form. Nun lässt sich der Reisverschluss wieder bequem öffnen.

Die Büroklammer sitzt in der Regel genügend fest, sodass sie nicht so schnell verloren geht.
Bei grösseren Reissverschlüssen, zum Beispiel bei Gepäckstücken, können Sie auch einen kleinen Karabinerhaken statt der Büroklammer verwenden. Dieser ist stabiler und hält grösseren Widerstand aus.
Damit Ihr Reissverschluss jedoch gar nicht erst kaputt geht und funktionstüchtig bleibt, sollten Sie ihn regelmässig von Ablagerungen und Schmutz befreien.