Ölpreise erreichen mehrjährige Höchststände

DPA
DPA

USA,

Seit acht Wochen steigen die Ölpreise tendenziell an. Auch in dieser Woche geht der Höhenflug weiter.

Die Ölpreise legen seit acht Wochen tendenziell zu. Foto: Eric Gay/AP/dpa
Die Ölpreise legen seit acht Wochen tendenziell zu. Foto: Eric Gay/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise haben ihren Höhenflug zu Beginn der Handelswoche fortgesetzt.

Am Morgen erreichten die Notierungen für Rohöl aus der Nordsee und aus den USA jeweils mehrjährige Höchststände.

Seit acht Wochen legen die Ölpreise tendenziell zu, angetrieben durch die Sorge der Investoren vor einem zu geringen Angebot vor den Wintermonaten.

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 85,80 US-Dollar. Das waren 94 Cent mehr als am Freitag. Zeitweise stieg der Preis bis auf 86,04 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit drei Jahren.

Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 1,24 Dollar auf 83,52 Dollar. Zuvor kletterte die Notierung am frühen Morgen bis auf 83,73 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit 2014.

Während sich führende Industriestaaten vom Konjunktureinbruch in der Corona-Krise erholen, verstärkt sich auf dem Ölmarkt die Sorge vor einem Angebotsdefizit. Vor allem haben die Anleger einen Mangel an Erdgas im Blick, der zu Folge hat, dass sich die Nachfrage nach Erdöl zum Betrieb von Kraftwerken erhöht hat. Vor diesem Hintergrund schliessen Experten einen weiteren Anstieg der Ölpreise nicht aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Klima-Demonstration
412 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Tote bei Festival

MEHR IN NEWS

Aesch BL
Aesch BL
Atomverhandlungen
Charles Morerod
7 Interaktionen
Bern
Papst
3 Interaktionen
Für alle zugänglich

MEHR AUS USA

Bild Urknall
6 Interaktionen
Bild des Universums
Impfpflicht
9 Interaktionen
In den USA
Impfung
Fehlende Impfung
Meghan Markle
25 Interaktionen
«Oberflächlich»