Israels Armee zieht sich aus Nakura im Südlibanon zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Libanon,

Israels Armee hat sich aus dem südlibanesischen Nakura zurückgezogen, was Hoffnungen auf Frieden weckt.

Libanesische Soldaten in Nakura
Libanesische Soldaten in Nakura. (Archivbild) - AFP

Israels Armee hat sich libanesischen Angaben zufolge aus Nakura im Süden des Libanons zurückgezogen. Daraufhin sei ein Konvoi aus Soldaten der libanesischen Armee sowie der UN-Friedenstruppe Unifil in den Hafenort eingefahren. Dies erklärten libanesische Sicherheitskreise.

Auch die Gemeinde bestätigte, dass die libanesische Armee gemäss dem Abkommen über eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah dort nun Stellung beziehe. Israels Armee teilte auf Anfrage mit, den Berichten nachzugehen.

Vereinbarung über Waffenruhe

Die Ende November geschlossene Vereinbarung über eine Waffenruhe sieht unter anderem vor, dass sich die Hisbollah hinter den Litani-Fluss, etwa 30 Kilometer nördlich der israelisch-libanesischen Grenze, zurückzieht. Israels Bodentruppen sollen binnen 60 Tagen schrittweise aus dem Libanon abgezogen werden.

Die libanesische Armee soll die Einhaltung der Vereinbarung überwachen. In Israel gibt es aber Zweifel, ob der Zeitrahmen für die libanesische Armee ausreicht, um ihre Präsenz im Grenzgebiet zu verstärken. In Nakura an der Mittelmeerküste befindet sich auch das Hauptquartier der UN-Beobachtermission Unifil.

Kommentare

User #2841 (nicht angemeldet)

Hoffnung für Frieden gibt es erst wenn sich die Hisbollah aus dem Libanon zurück zieht.

User #4357 (nicht angemeldet)

Hoffentlich haben sie vorher alles vermiemt

Weiterlesen

Israel Hisbollah
1 Interaktionen
Trotz Waffenruhe
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Transmenschen
Britische Kommission
S-Bahn
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
1 Interaktionen
25 Grad

MEHR AUS LIBANON

Mojtaba Amani
Mojtaba Amani
Libanon
3 Interaktionen
Drohnenangriff
beirut
2 Interaktionen
Waffen-Schmuggel?