Lufthansa wehrt sich gegen Vorwurf der Preistreiberei

DPA
DPA

Deutschland,

Das Bundeskartellamt nimm die Preise des Branchenprimus unter die Lupe. Lufthansa-Vorstandschef Harry Hohmeister sagt, man habe nichts zu verbergen.

«Was kolportiert wird über angebliche Preissteigerungen, ist nachweisbar nicht zutreffend», sagte Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister der Zeitung «Welt am Sonntag». Es handele sich um Einzelfälle, die es auch früher montagmorgens und freitagnachmittags gegeben habe. «Für etwa 95 Prozent der Passagiere hat sich beim Preis nichts geändert.»

Das Bundeskartellamt nimmt die Preise beim Branchenprimus unter die Lupe. «Wir haben die Deutsche Lufthansa gebeten, uns Informationen über ihre Preissetzung zur Verfügung zu stellen. Wir werden uns die Daten ansehen und dann darüber entscheiden, ob wir ein Verfahren einleiten», hatte der Chef der Behörde, Andreas Mundt, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur gesagt.

Hohmeister sagte dazu, man habe keine Geheimnisse, gute Argumente und nichts zu verbergen. «Wir können dem Kartellamt alles zeigen», sagte er der «Welt am Sonntag». Der Lufthansa-Manager zog einen Vergleich zur Deutschen Bahn, deren Preissystem auch keine festen Tarife habe, sondern auf eine steigende Nachfrage flexibel reagiere. «Wir können aber nachweisen, dass sich bei uns im Preissystem nichts geändert hat. Auch nicht innerhalb der Zwischenstufen in den Preisklassen.

Will nichts von Preistreibereien wissen: die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa.
Will nichts von Preistreibereien wissen: die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
354 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
130 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Kellner
4 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
32 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
3 Interaktionen
«Wer wird Millionär»