OPEC+ will freiwillige Förderkürzungen schrittweise beenden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Saudi-Arabien,

2023 beschlossen die erdölfördernden Staaten eine Kürzung der täglichen Fördermenge. Ab April wollen sie diese nun wieder aufheben.

OPEC
Die OPEC will ihre freiwillige Drosselung der Erdölförderung ab April wieder aufheben. (Symbolbild) - keystone

Die acht Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ wollen den Ölhahn in wenigen Wochen wieder etwas aufdrehen. Die Länder gaben nach einem virtuellen Treffen bekannt, dass sie ihre freiwilligen Förderkürzungen aufheben wollen.

Sie hatten 2023 eine Kürzung der Tagesproduktion im Umfang von 2,2 Millionen Barrel (je 159 Liter) beschlossen. Ab April soll diese nun schrittweise und unter Vorbehalt aufgehoben werden.

Damit halten diese Ölexport-Staaten an einem Beschluss vom Dezember fest. Zu der Gruppe gehören Länder wie Saudi-Arabien, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait.

Massnahme kann auch wieder rückgängig gemacht werden

Die Massnahme könne aber nach Marktbedingungen unterbrochen oder rückgängig gemacht werden, teilte die Opec mit. «Diese Flexibilität wird es der Gruppe ermöglichen, weiterhin die Stabilität des Ölmarktes zu unterstützen.»

Das Öl-Kartell Opec+ umfasst mehr als 20 Staaten. Das gesamte Kartell liefert rund 40 Prozent der globalen Rohölproduktion.

Kommentare

Weiterlesen

opec saudi-arabien ölpreis
Nach Opec+-Tagung
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
Hilterfingen BE
Herisau AR
Herisau AR

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen