Putin besucht Truppen an der Front in Kursk

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Russland,

Russlands Präsident Putin hat seine Streitkräfte in der Region Kursk besucht. Der Kremlchef verspricht baldige «Befreiung» des Gebiets von ukrainischen Truppen.

putin
Putin besuchte gestern seine Truppen in Kursk. - keystone

Am 12. März 2025 reiste Wladimir Putin in die umkämpfte Region Kursk, um russische Truppen zu besuchen. Wie «Tagesschau» berichtet, nutzte der Präsident die Gelegenheit, um militärische Fortschritte zu verkünden und Siegesgewissheit zu demonstrieren.

Laut «Deutschlandfunk» habe Putin einen Kommandoposten besucht, sagte Kreml-Sprecher Peskow. Der seltene Frontbesuch des Präsidenten unterstreicht die Bedeutung der aktuellen Offensive in der Region.

Militärische Lange in Kursk

Laut «Al Jazeera» konnten russische Truppen in den letzten Tagen Geländegewinne in Kursk verzeichnen. Die ukrainische Seite deutet einen möglichen taktischen Rückzug an, um Verluste zu minimieren.

putin
Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine erstmals einseitig eine Feuerpause ausgerufen. - keystone

Die Situation bleibt jedoch angespannt. Russische Streitkräfte setzen ihre Offensivoperationen in mehreren Richtungen fort, darunter auch in der Nähe von Kursk.

Experten sehen in Putins Besuch den Versuch, die Moral der Truppen zu stärken. Gleichzeitig soll das russische Volk von den Fortschritten überzeugt werden.

Internationale Reaktionen

Putins Frontbesuch erfolgt inmitten diplomatischer Bemühungen um Frieden. Wie «Reuters» berichtet, führen die USA und Russland Gespräche über eine mögliche Lösung des Konflikts.

Die Verhandlungen finden jedoch ohne direkte Beteiligung der Ukraine statt. Dies sorgt für Kritik von europäischen Verbündeten, die auf einer Einbeziehung Kiews bestehen.

Denkst du, der Krieg in der Ukraine wird bald ein Ende finden?

Das russische Aussenministerium bestätigte laut «mid.ru», dass Konsultationen zwischen Russland und den USA stattfinden. Ziel sei es, die Kontakte zur Diskussion der Situation zu intensivieren.

Putins Stragie

Beobachter sehen in Putins Auftritt eine Doppelstrategie. Einerseits demonstriert er militärische Stärke, andererseits signalisiert er Gesprächsbereitschaft.

Gleichzeitig bemüht sich der Kreml um diplomatische Unterstützung. Ein Treffen mit nordkoreanischen Vertretern in Moskau deutet auf verstärkte Zusammenarbeit hin.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Putins Strategie aufgeht. Experten warnen vor voreiligen Schlüssen und betonen die Unberechenbarkeit der Lage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4938 (nicht angemeldet)

Hoffentlich wird die Pute jetzt gebraten. Sonst vergammelt noch das Fleisch. Sieht ziemlich ungesund aus. LOL.

User #8826 (nicht angemeldet)

Der Westen versteht das Signal nicht von Putin. Die ober Verblendeten Politiker in Deutschland sind der Meinung sie könnten Russland schlagen, lächerlich

Weiterlesen

putin trump
37 Interaktionen
Auf US-Vorschlag
kursk
8 Interaktionen
Kursk
USA Trump
22 Interaktionen
Waffenruhe in Ukraine
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

rom
1 Interaktionen
Rom
Kapo Uri Russe
Verletzt
Briefkarte
Rekordpreis

MEHR AUS RUSSLAND

26 Interaktionen
Laut Kreml
Russland Putin
3 Interaktionen
In Kursk
10 Interaktionen
Laut Kreml