Franken

Superreicher Finne muss 117‘000 Franken Busse zahlen

Felix Kirsch
Felix Kirsch

Finnland,

Der Finne Anders Wiklöf wurde wiederholt wegen überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Aufgrund seiner finanziellen Situation fällt die Strafe drastisch aus.

Finnland Highway Simbolbild
In Finnland kann Autofahren extrem teuer werden. (Symbolbild) - Unsplash/Lou Levit

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein reicher Unternehmer hat mehrfach gegen das Tempolimit in Finnland verstossen.
  • Die Folge: ein Bussgeld in Höhe von 117'000 CHF und Führerscheinentzug.

Diese Bussgeld hat es in sich! Aufgrund seiner finanziellen Situation und der Tatsache, dass er wiederholt gegen Verkehrsregeln verstossen hat, wurde der Finne anders Wiklöf mit einer saftigen Geldbusse bestraft. Insgesamt 117'000 Franken muss der Autofahrer an den finnischen Staat überweisen. Was wie ein Ausnahmefall klingt, könnte mit etwas Pech jedoch vielen Autofahrern blühen – vorausgesetzt man hat den nötigen Kontostand. Grund hierfür ist das eigenwillige Bussgeld-System in Finnland.

Reiche Wiederholungstäter müssen tief in die Tasche greifen

Zu Beginn sollte erwähnt werden, dass Verstösse gegen das Tempolimit in Finnland generell teuer sind. Laut dem deutschen Automobilclub «ADAC» werden für eine Überschreitung von bis zu 20 km/h in dem skandinavischen Land feste Bussgelder von bis zu 200 Euro verhängt. Dies kann zwar ärgerlich für das Urlaubsbudget sein, aber die meisten Verkehrssünder können dies in der Regel verkraften.

Die finanziellen Konsequenzen werden jedoch unangenehm, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung mindestens 21 km/h beträgt. In diesem Fall wird die Strafe in Finnland anhand von Tagessätzen berechnet (mindestens 14 Tage). Hier gilt: Je höher die Geschwindigkeitsüberschreitung und je wohlhabender die Person, desto teurer wird es.

Unternehmer Anders Wiklöf bedauert Vorfall – und übt Kritik

Vor kurzem hat der Autofahrer Anders Wiklöf eben genau diese Erfahrung gemacht. Als einer der reichsten Finnen wurde der Unternehmer auf den Åland-Inseln erwischt, einer Inselgruppe in der Ostsee zwischen Finnland und Schweden. Obwohl das Tempolimit bei 50 km/h lag, wurde Wiklöf mit einer Geschwindigkeit von 82 km/h erwischt. Die Konsequenzen: Der Entzug des Führerscheins für zehn Tage und eine Geldstrafe in Höhe von 117'000 CHF.

Wiklöf gilt als einer der reichsten Menschen Finnlands. Das Bussgeld trifft ihn nicht besonders hart. Kritik für die hohe Strafe hat er dennoch übrige – und kann sich einen Seitenhieb gegen die finnische Regierung nicht sparen: «Ich habe gehört, dass in Finnland Einsparungen von anderthalb Milliarden Euro im Gesundheitswesen vorgenommen werden sollen. Daher hoffe ich, dass diese Geldsumme dazu beitragen kann, diese Lücke zu schliessen», so Wiklöf in einem Interview mit der Zeitung «Nya».

Kommentare

User #4419 (nicht angemeldet)

Führungsposition bei Fortum, Großeigentümer von Uniper?

User #1749 (nicht angemeldet)

#4116 was hat das mit dem Thema zu tun?

Weiterlesen

sauli
10 Interaktionen
Verstösse
Handy am Steuer
1 Interaktionen
Wien
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Easyjet
12 Interaktionen
Easyjet
Aesch BL
Aesch BL

MEHR FRANKEN

Für 2024
Victoria's Secret
4 Interaktionen
St. Moritz GR

MEHR AUS FINNLAND

Musik glücklich Gehirn Auswirkung
4 Interaktionen
Studie zeigt
Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Langlauf
Plätze 2 und 3