Warum Fisch oft auf den Speiseplan sollte

DPA
DPA

Deutschland,

See-und Süsswasserfische gehören öfter auf den Tisch, denn sie liefern besonders hochwertiges Eiweiss und gesunde Fettsäuren. Seefische haben dabei noch einen weiteren Vorteil.

Innen muss der gebratene Fisch noch schön glänzen, sonst ist er übergart. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/Illustration
Innen muss der gebratene Fisch noch schön glänzen, sonst ist er übergart. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fisch enthält für den menschlichen Körper wichtige Nährstoffe.

Nach Angaben des sind im Fisch zum Beispiel leicht verdauliche Proteine, lebensnotwendige, sogenannte Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe.

Einen hohen Gehalt an den Fettsäuren, die gut für Herz, Gehirn und Immunsystem seien, sind zum Beispiel in Lachs, Hering oder Forelle. Seefische würden zudem zu einem wesentlichen Teil zur Jodversorgung beitragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
30 Interaktionen
Betroffener sicher
a
11 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
7 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
2 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
5 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
41 Interaktionen
«Erfüllung»