Weltkommission fordert Regulierung des Drogenhandels

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

Die Weltkommission für Drogenpolitik fordert internationale Staaten auf, eine Regulierung der Drogenpolitik vorzunehmen. Verbote sollen gelockert werden.

Die Alt-Bundesrätin und Präsidentin der Weltkommission für Drogenpolitik Ruth Dreifuss posiert.
Die Alt-Bundesrätin und Präsidentin der Weltkommission für Drogenpolitik Ruth Dreifuss posiert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltkommission für Drogenpolitik fordert eine komplette staatliche Kontrolle.
  • Rauschgifte dürften nicht in den Fingern krimineller Gruppen bleiben.

Die Weltkommission für Drogenpolitik fordert eine Regulierung des Drogenhandels vonseiten der Regierungen und eine Lockerung von Verboten. Die Politik müsse alle Aspekte des Handels mit Rauschgift kontrollieren und nicht einige Teile in kriminellen Händen lassen, sagte die Präsidentin der internationalen Vereinigung, Ruth Dreifuss, anlässlich der Vorstellung des neuen Berichts der Kommission in Mexiko-Stadt. Ein Ende der Politik von Verboten sei ein absolut notwendiger Schritt, so Dreifuss, eine frühere Bundespräsidentin der Schweiz.

Kein Patentrezept für den Weg

Der Bericht gebe den Ländern kein Patentrezept, um eine Regulierung umzusetzen, sagte Dreifuss. Er gebe den Regierungen aber die zu beantwortenden Fragen an die Hand, um das Problem anzugehen. So müssten die Länder beispielsweise nationale Dialoge einleiten, um einen gesamtgesellschaftlichen Weg zu finden.

Die Weltkommission für Drogenpolitik wurde 2011 gegründet und hat derzeit 22 Mitglieder, darunter zwölf ehemalige Staats- oder Regierungschefs wie Helen Clark (Neuseeland), George Papandreou (Griechenland), Aleksander Kwasniewski (Polen). Auch der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa und der Unternehmer Richard Branson sitzen in dem Gremium.

Kommentare

Weiterlesen

Oberbuchsiten
Cannabis als rauschmittel
186 Interaktionen
Cannabis-Umgang
Baden
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
2 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR AUS MEXIKO

Cancun
82 Interaktionen
«Abzocke»
Janice Dickinson
Ungeschminkt
Britney Spears
15 Interaktionen
Fans in Sorge um sie
US-Präsident Donald Trump
Washington