Smartphone

Smartphone Trends 2025: Diese Innovationen kommen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Obwalden,

KI-Assistenten, faltbare Displays und leistungsstarke Prozessoren: Die Smartphone Trends 2025 deuten auf einen Innovationsschub.

Smartphone Trends 2025
Die neuen Smartphone Trends 2025 versprechen viele KI-Innovationen. - Depositphotos

Die Smartphone Trends 2025 sind schon jetzt abzusehen. Die Integration von KI wird dieses Jahr einen Höhepunkt erreichen.

Wie «Sparhandy» berichtet, wird das Nothing Phone 3 die KI zum zentralen Element machen. Das Gerät soll Nutzergewohnheiten erlernen und sich kontinuierlich anpassen.

Apple und Xiaomi setzen auf KI-gesteuerte Kamerafunktionen: Die Technologie soll Belichtung optimieren und unerwünschte Objekte entfernen. «Sparhandy» zufolge plant Xiaomi, die Bildverarbeitung durch KI zu revolutionieren.

Gesten statt Tasten

Samsung und Xiaomi arbeiten an Smartphones ohne physische Tasten. Laut «Klarmobil» sollen Geräte vollständig durch Gesten und Sprachbefehle gesteuert werden.

Smartphone Trends 2025
Die Smartphone Trends 2025 versprechen noch mehr faltbare Geräte. - Depositphotos

Die KI erkennt Nutzerabsichten, bevor sie ausgedrückt werden.

Leistungssprung bei Prozessoren

Bei den neuen Smartphone Trends 2025 versprechen auch neue Prozessoren einen Quantensprung in der Leistung. Der Snapdragon 8 Elite von Qualcomm wird laut «Klarmobil» mit einer Taktung von 4,3 GHz aufwarten.

Samsung und Xiaomi haben bereits Verträge für den Einsatz geschlossen.

Faltbare Zukunft

Die Entwicklung faltbarer Displays schreitet voran. «Klarmobil» berichtet, dass Huawei, Oppo und Xiaomi an dreifach faltbaren Displays arbeiten.

Freust du dich auf die neuen Smartphone Trends 2025?

Diese könnten die Nutzungsmöglichkeiten erweitern und gleichzeitig für kompaktere Formate sorgen.

KI als digitaler Concierge

Jon Abrahamson von der Deutschen Telekom sieht laut «Ivalu.eu» eine Zukunft ohne Apps. Ein KI-basierter Assistent soll als digitaler Concierge fungieren und alle Aufgaben übernehmen, die bisher von einzelnen Apps erledigt wurden.

Marktprognosen für KI-Smartphones

Das Marktberatungsunternehmen IDC prognostiziert in Sachen Smartphone Trends 2025 laut «People's Daily» ein explosives Wachstum für Smartphones mit generativer KI. Die weltweiten Lieferungen sollen 2024 um 364 Prozent steigen.

Sie sollen zudem 234,2 Millionen Einheiten erreichen.

Datensicherheit im Fokus

Mit der zunehmenden KI-Integration rückt auch die Datensicherheit in den Vordergrund. «Sparhandy» berichtet, dass 2025 ein grosser Fokus auf dem Schutz persönlicher Informationen liegen wird.

Smartphone Trends 2025
Die Smartphone Trends 2025 zeigen: Sicherheit wird noch wichtiger werden. - Depositphotos

KI soll dabei helfen, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen.

Neue Modelle bei den Smartphone Trends 2025

Für 2025 werden zahlreiche neue Flaggschiffe erwartet. «Klarmobil» nennt das iPhone 17, Samsung Galaxy S25, Google Pixel 10 und Xiaomi 15 als kommende Highlights.

Samsung plant die Vorstellung seiner neuen S-Serie für den 22. Januar.

Die Smartphone-Trends 2025 versprechen eine Ära der intelligenten, leistungsstarken und flexiblen Mobilgeräte. Mit KI als treibende Kraft werden unsere digitalen Begleiter noch persönlicher und effizienter.

Kommentare

User #1029 (nicht angemeldet)

Elon Musk ist mit Starlink gleich doppelt in der Schweiz präsent. Seit August 2023 ist der Internet-Provider direkt abonnierbar. Zudem hat Starlink einen Nutzungsvertrag mit dem Telekomanbieter Salt abgeschlossen. Doch das Angebot verzögert sich.

User #2491 (nicht angemeldet)

Ich bin nur schon froh wenn es bei mir funktioniert. Gälletsie.

Weiterlesen

Frau mit Apple iPhone
samsung galaxy s25 ultra
2 Interaktionen
Neuer Leak
d
Ferienreif?

MEHR SMARTPHONE

honor 400
2 Interaktionen
Mit KI-Funktionen
Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz
honor power
1 Interaktionen
Smartphone
Pixel 9a googles
1 Interaktionen
Google Pixel 9a

MEHR AUS OBWALDEN