WebAuthn könnte Passwörter zeitnahe überflüssig machen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Mit dem neuen Webstandard WebAuthn gehören Passwörter wohl bald der Vergangenheit an. Gleichzeitig kann damit auch noch Geld gespart werden.

WebAuthn
Passwort-Eingaben in Apps könnten bald der Vergangenheit angehören. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • WebAuthn heisst die neue Authentifizierungs-Möglichkeit für passwortlose Logins.
  • Die Funktion kann bereits jetzt von Apps und Webseiten implementiert werden.

Das World Wide Web Consortium (W3C) und die FIDO-Allianz haben am Monat einen Webstandard für passwortlose Logins definiert. Dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung benutzerfreundlicheres und sicheres Surfen.

Mehrere Browser wie auch Geräte – darunter Chrome, Firefox und Android-Geräte – unterstützen die Funktion bereits. WebAuthn lautet die neue Authentifizierungs-Möglichkeit. Sie kann bereits jetzt von Apps und Webseiten implementiert und verwendet werden.

WebAuthn ermöglicht Zeitersparnisse

Für eine Anmeldung werden zukünftig biometrische Daten, mobile Geräte und/oder FIDO-Security-Keys verwendet. Diese sollen deutlich stärkere Sicherheit als herkömmliche Passwörter bieten.

Desweiteren sollen mit der neuen Funktion Zeit und Ressourcen eingespart werden. Laut der gemeinsamen Mitteilung kostet das Eingeben und Zurücksetzen von Passwörtern Unternehmern jährlich rund 5,2 Millionen Dollar (5,2 Millionen Franken).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

World Wide Web Browser
1 Interaktionen
Cern-Projekt
Der Internet Explorer
6 Interaktionen
Internet Explorer
Sunrise UPC
5 Interaktionen
EU inklusive
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Kellner
4 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR AUS USA

Meghan Markle
47 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
1 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
10 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse