Austrian Airlines

Austrian Airlines beantragt Staatshilfen über 767 Millionen Euro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die zur Lufthansa-Gruppe gehörende Austrian Airlines (AUA) beantragt zur Bewältigung der Coronakrise in Österreich Staatshilfen über 767 Millionen Euro (805 Millionen Franken).

embraer austrian
Flugzeuge der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Austrian Airlines hat in Österreich wegen der Corona-Krise Staatshilfen beantragt.
  • Es geht um mehr als 767 Millionen Euro (805 Millionen Franken).

Ein entsprechender Antrag sei am Abend bei der Österreichischen Kontrollbank und der staatlichen Corona-Finanzierungsagentur Cofag eingebracht worden. Das sagte ein Sprecher von Austrian Airlines am Dienstagabend zu Reuters.

Ein Grossteil der Summe bestehe aus rückzahlbaren Krediten. Der andere Teil seien Zuschüsse, die noch zu verhandeln seien, erklärte der Sprecher.

Austrian Airlines
Flugzeuge der Austrian Airlines (AUA) stehen am Flughafen Wien-Schwechat. - dpa

Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte zuvor Bedingungen an eine Staatshilfe geknüpft. Demnach sollen möglichst viele Arbeitsplätze in Österreich erhalten und der Standort gestärkt werden. Eine staatliche Beteiligung sei nicht das Ziel, sagte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.

Austrian Airlines: 7000 Mitarbeiter machen Kurzarbeit

Die österreichische Flugline hatte den Flugbetrieb Mitte März eingestellt und für ihre rund 7000 Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt. Doch Unternehmen war bereits vor der Coronakrise unter Druck geraten.

In Wien herrscht aufgrund zahlreicher Billigfluglinien wie der Ryanair-Tochter Laudamotion oder der ungarischen Wizz Air ein harter Preiskampf. Die Austrian Airlines kündigte einen Sparkurs an, der neben dem Abbau von Stellen eine Reduktion der Flotte vorsieht.

Austrian Airlines
In Reih und Glied: Flugzeuge der Fluggesellschaft Lufthansa. - dpa-infocom GmbH

Auch die Konzernmutter Lufthansa verhandelt in Deutschland über Staatshilfen. Die Gespräche mit der deutschen Regierung über ein milliardenschweres Rettungsspaket dauern an. Vor allem der künftige Einfluss des Staates ist strittig. Offen ist ferner, ob und in welchem Umfang die Swiss Staatshilfe erhalten wird.

Kommentare

Weiterlesen

Austrian AIrlines
Wien
aua austrian airlines vier
Wegen Corona-Krise
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Iranische Drohne
Logitech
In Lokalwährung
selenskyj
1 Interaktionen
Neue Sanktionen
guterres papst
UN-Chef Guterres

MEHR AUSTRIAN AIRLINES

1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
embraer austrian
2 Interaktionen
Verzögerungen
2 Interaktionen
20 Flüge betroffen

MEHR AUS ÖSTERREICH

a
4 Interaktionen
Grund zur Sorge?
Marcel Hirscher
Vize-Weltmeister
Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick