Energie

Biden und von der Leyen: Abhängigkeit von russischer Energie beenden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die USA exportieren wegen des Ukrainekriegs viel mehr Flüssiggas nach Europa. Biden und von der Leyen wollen Europas Abhängigkeit von Russlands Energie beenden.

joe biden
Joe Biden spricht am G7-Gipfeltreffen am 26. Juni 2022 in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen (D). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA exportieren seit Beginn des Ukraine-Kriegs viel mehr Flüssiggas nach Europa.
  • Biden und von der Leyen wollen die Abhängigkeit Europas von russischer Energie beenden.
  • Russland wird vorgeworfen, Erdgas als «politische und wirtschaftliche Waffe» einzusetzen.

Infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die USA ihre Exporte von Flüssiggas (LNG) nach Europa fast verdreifacht. Seit März seien die weltweiten LNG-Exporte nach Europa im Vergleich zu 2021 um 75 Prozent gestiegen.

Dies hiess es in einer gemeinsamen Mitteilung von US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie wurde am Montag beim G7-Gipfel in Bayern veröffentlicht. Man arbeite zusammen, um die Abhängigkeit Europas von russischer Energie zu beenden.

Biden und von der Leyen warfen Russland vor, Erdgas als «politische und wirtschaftliche Waffe» einzusetzen. Damit setze die Regierung in Moskau die Energiemärkte unter Druck und treibe die Preise für die Verbraucher in die Höhe. Ausserdem bedrohe es die globale Energiesicherheit, kritisierten sie. «Dies wurde erst kürzlich durch die politisch motivierten akuten Unterbrechungen der Gaslieferungen an mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union deutlich.»

Kommentare

Weiterlesen

88 Interaktionen
Unbefristet
Von der Leyen
299 Interaktionen
G7-Gipfel
Flüssiggas
6 Interaktionen
Über Ägypten
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

a
Leibarzt berichtet
a
Fertig Regen!
a
2 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
hässig kolumne
Patrick Hässig

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst