Regierung

Britische Regierung vollzieht Kehrtwende

DPA
DPA

Grossbritannien,

Es rumorte massiv in der britischen Regierung, den Tories stand eine Rebellion in den eigenen Reihen unmittelbar bevor. Nun gibt es die radikale Kehrtwende.

Kwasi Kwarteng (l-r), Finanzminister von Grossbritannien, Liz Truss, Premierministerin von Grossbritannien, und ihr Ehemann, Hugh O'Leary, nehmen an der Jahreskonferenz der Konservativen Partei im International Convention Center teil.
Kwasi Kwarteng (l-r), Finanzminister von Grossbritannien, Liz Truss, Premierministerin von Grossbritannien, und ihr Ehemann, Hugh O'Leary, nehmen an der Jahreskonferenz der Konservativen Partei im International Convention Center teil. - Stefan Rousseau/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Spitzensteuersatz von 45 Prozent für Topverdiener soll doch nicht gestrichen werden.
  • Die Regierung musste eine Rebellion in der eigenen Partei befürchten.

Nach heftiger Kritik an ihren Wirtschaftsplänen hat die britische Regierung eine massive Kehrtwende vollzogen. Finanzminister Kwasi Kwarteng kündigte am Montagmorgen in Birmingham an, den Spitzensteuersatz von 45 Prozent für Topverdiener doch nicht zu streichen.

«Wir haben es verstanden, wir haben zugehört», schrieb der konservative Politiker in einem auf Twitter veröffentlichten Statement. Zuvor hatten bereits prominente Mitglieder der Tory-Partei wie die Ex-Minister Michael Gove und Grant Shapps die Steuererleichterungen und die enorme Staatsverschuldung scharf kritisiert und angedeutet, im Parlament dagegen stimmen zu wollen. Die Regierung musste eine Rebellion in der eigenen Partei befürchten.

An anderen umstrittenen Plänen soll festgehalten werden

Kwarteng hatte vor gut einer Woche die Steuersenkungen angekündigt, die vor allem den Reichsten in der Gesellschaft zugutekommen sollen. Die neue Regierung von Premierministerin Liz Truss wollte damit das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Nach der Ankündigung der über Schulden finanzierten Pläne war der Pfund-Kurs in den Keller gerauscht. Die britische Notenbank sah sich gezwungen, einzuschreiten und Staatspapiere mit langer Laufzeit erwerben – ohne Obergrenze.

An anderen, ebenfalls umstrittenen Teilen des Wirtschaftsplans will Kwarteng weiter festhalten – darunter Steuersenkungen für andere Einkommensgruppen trotz einer enorm hohen Inflation.

Kommentare

Weiterlesen

liz truss
14 Interaktionen
Auch auf Alkohol
Liz Truss
20 Interaktionen
Nur für Reiche
geldpolitik grossbritannien notenbank
1 Interaktionen
London

MEHR IN NEWS

Ko Phi Phi
Thailand
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
2 Interaktionen
Keine Atempause
Sabine Sommerer
Ab 1. Juni

MEHR REGIERUNG

ESC
2 Interaktionen
Während ESC
Linnemann
3 Interaktionen
Parteitag
Kollegium Schwyz
Schwyz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

kate william
8 Interaktionen
Isle of Mull
Regisseur Souza
2 Interaktionen
Regisseur Souza
William und Kate
Auf abgelegener Insel
«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»