Coronavirus: Darum befinden sich die Niederlanden im Teil-Lockdown

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Niederlande,

Die Niederlanden gehen heute Abend wegen des Coronavirus in den Teil-Lockdown. Die Regierung sieht sich wegen der Zahl belegter Spitalbetten dazu gezwungen.

Coronavirus
Das Coronavirus breitet sich wieder stark in den Niederlanden aus. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Niederlanden verzeichneten am Dienstag 7453 neue Corona-Infektionen.
  • Die Regierung reagiert auf den Aufwärtstrend und setzt Den Haag in einen Teil-Lockdown.
  • Nicht nur die neuen Fälle, auch die Anzahl der Hospitalisierungen ist besorgniserregend.

Die Lage in den Niederlanden ist ernst: Das Land verzeichnete in der letzten Woche fast 44'000 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Dies entspricht 60 Prozent mehr als in der Woche zuvor.

Die Regierung reagierte auf die steigenden Fallzahlen und verordnete drastische Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Der Ministerpräsident Mark Rutte kündigte am Dienstag in Den Haag einen Teil-Lockdown an.

Schliessung von Restaurants und Cafés

Ab heute Abend 20 Uhr werden alle Restaurants und Cafés geschlossen, der Verkauf von Alkohol ab 20 Uhr verboten. Es gelten Beschränkungen von vier Personen im Privaten und Maskenpflicht. Die Massnahmen gelten zunächst für zwei Wochen.

Niederlanden
Die Kurve der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt exponentiell. - Johns Hopkins University

Wenn man sich die Grafik der Johns Hopkins University anschaut, fällt ein Peak von diesem Monat ins Auge: Am 6. Oktober registrierte das Institut für Gesundheit und Umwelt (RIVM) 9155 neue Fälle. Das ist die Rekordzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus an einem Tag – seit Beginn der Pandemie.

Gestern meldeten die Niederlanden 7453 Infektionen, das sind 550 mehr Fälle als am Vortag. Ausserdem starben 35 Menschen an den Folgen des Virus. Insgesamt gibt es 194'591 bestätigte Fälle und 6689 Tote.

Anzahl der wegen Coronavirus belegten Spitalbetten steigt

Aktuell sind 1133 Krankenhausbetten (ohne IC-Betten) von Covid19-Patienten besetzt, gestern wurden 134 Personen hospitalisiert. Die Zahl der Einweisungen entnimmt man den Daten der NICE (Nationale Intensive Care Evaluatie) Foundation.

Allgemein ist der Trend der Belegung der Spitalbetten steigend. So waren am 9. September nur 122 Betten belegt, wie das nationale Koordinationszentrum für die Verbreitung von Patienteninformationen (LCPS) schreibt.

Niederlanden
Die Anzahl der belegten Krankenhausbetten steigt in den Niederlanden. (Symbolbild) - keystone

Im Vergleich dazu wurden gemäss dem BAG am Dienstag in der Schweiz 39 Personen ins Spital eingewiesen. Das sind etwa 3,4 Mal weniger Personen als in den Niederlanden.

Obwohl sich die Fälle in der Schweiz in den letzten zwei Wochen verdoppelten, ist die Hospitalisierungszahl noch nicht besorgniserregend.

Kommentare

Weiterlesen

PARLAMENT, STAENDERAT, HERBSTSESSION, SESSION,
93 Interaktionen
«Es geht ihm gut»
Coronavirus Bern
94 Interaktionen
Bei Corona-Anstieg
Coronavirus Grossbritannien Schweiz
363 Interaktionen
Fälle vervierfacht
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Trogen AR
Trogen AR
Rubio
6 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
4 Interaktionen
Kiew

MEHR CORONAVIRUS

Corona
8 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona

MEHR AUS NIEDERLANDE

Niederlande Royals
6 Interaktionen
Jubelempfang
netanjahu
7 Interaktionen
Prozess
Warhol
3 Interaktionen
Kunstwerke
Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt