Schweizer Armee

Eine Roboter-Armee für die Ukraine?

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Ukraine,

Unbemannte Kampffahrzeuge gewinnen für die Ukraine zunehmend an Bedeutung. Kiew setzt auf Technologie, um Russlands Übermacht auszugleichen.

ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. - keystone

Die Ukraine setzt verstärkt auf unbemannte Kampffahrzeuge (UGVs), um Russlands Vorteile auf dem Schlachtfeld auszugleichen. Der «Atlantic Council» berichtet, dass ukrainische Streitkräfte im Dezember 2024 erstmals einen Angriff nördlich von Charkiw ausschliesslich mit Robotersystemen durchführten.

Dabei kamen eine Kombination aus bodengestützten Drohnen mit Maschinengewehren und Kamikaze-Drohnen zum Einsatz. Die ukrainische Regierung fördert die Entwicklung von Verteidigungstechnologien massiv.

Denkst du, dass in Zukunft Kriege durch «KI-Kampffahrzeuge» geführt werden?

Der «Atlantic Council» zufolge gibt es in der Ukraine mittlerweile rund 250 Verteidigungstechnologie-Startups, die in geheimen Standorten operieren. Um die Zusammenarbeit zwischen Privatsektor, Staat und Militär zu verbessern, wurde im Frühjahr 2023 der BRAVE1-Verteidigungstechnologie-Cluster gegründet.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

UGVs übernehmen in der Ukraine verschiedene Aufgaben. Der «Atlantic Council» berichtet, dass sie für Munitionslieferungen an die Front sowie zur Evakuierung verwundeter Soldaten eingesetzt werden.

Geplant ist der Einsatz von Zehntausenden dieser Systeme entlang der 1000 Kilometer langen Frontlinie im Jahr 2024. Ein besonderer Fokus liegt aber auf der Entwicklung von Abfangdrohnen.

ukraine
Ein Kampffahrzeug auf Kriegsgebiet. (Symbolbild) - keystone

Der «Atlantic Council» erwähnt einen Wettbewerb im April 2024, bei dem ukrainische Drohnenhersteller effektive Lösungen präsentierten. Ein Modell soll bereits etwa 20 feindliche Aufklärungsdrohnen abgeschossen haben und wird an mehreren Frontabschnitten eingesetzt.

Herausforderungen bleiben

Trotz der technologischen Fortschritte gibt es noch Herausforderungen. «Reuters» berichtet, dass es an ausgebildetem Personal mangelt, um die wachsende Zahl an Kampfdrohnen zu steuern.

Die ukrainische Armee hat daher die erste Militärschule für UGV-Steuerung eröffnet und bildet jährlich Hunderte Spezialisten aus. Auch Russland rüstet auf.

«Reuters» meldet, dass russische Streitkräfte kürzlich einen 45 Jahre alten Truppentransporter mit einem fernsteuerbaren Kampfturm ausgestattet haben. Zudem plant Russland, monatlich bis zu 1200 Kopien iranischer Shahed-Drohnen zu produzieren.

Ukraine bereitet sich auf Krieg der Zukunft vor

Der Einsatz unbemannter Systeme könnte die Kriegsführung grundlegend verändern. Der ukrainische USF-Kommandeur Oberst Vadym Sukharevskyi betont aber, dass sich die Ukraine auf den «Krieg der Zukunft» vorbereite.

ukraine
Die Ukraine setzt verstärkt auf Drohnen. (Archivbild) - Efrem Lukatsky/AP/dpa

Experten warnen jedoch vor möglichen Konsequenzen. So würden Roboterarmeen die Hemmschwelle zum Töten senken und das Eskalationspotenzial zukünftiger Konflikte dramatisch erhöhen könnten.

Für die Ukraine steht jedoch das Überleben im Vordergrund, weshalb die Entwicklung dieser Technologien vorangetrieben wird.

Kommentare

User #5663 (nicht angemeldet)

Mehr Kampfdrohnen und kleinere, fernsteuerbare Kampffahrzeuge wären bestimmt für die Ukraine von Vorteil. Auch viel mehr 155 mm Munition. Dies würde viele Soldatenleben retten und Reserven schonen. LOL.

User #3241 (nicht angemeldet)

Man könnte Meinen, dass dieser Krieg eher als Testfeld für moderne Waffen dient und nicht wirklich Ernst genommen werden kann (Kriegsführung). Wenn Putin wollte, hätte er die Ukraine schon lange eingenommen und die Nato hätte härter durchgegriffen, nur kann es von Vorteil für beide Länder sein, da so realere Bedingungen gestellt werden können.

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
«Unbemannte Systeme»
Ukraine Soldaten Russland
19 Interaktionen
Festnahmen
Ukraine Krieg
15 Interaktionen
Waffen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Bilten GL
Bilten GL
Bischofszell
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Obermumpf AG
Obermumpf AG
Mann Frau Basler Gleichstellungsgesetz
2 Interaktionen
Bern

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israel
Im Westjordanland
9 Interaktionen
Mit Erfolg
Blindgänger
4 Interaktionen
1000 Hinweise
Feuerpause
Raketenalarm

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Kursk Ukraine Krieg
11 Interaktionen
Kiew widerspricht
Ukraine-Krieg
9 Interaktionen
Ein Toter
donald trump
32 Interaktionen
«Gute Gespräche»