Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung

DPA
DPA

Ukraine,

Kaum ist der US-Präsident vor der Papst-Bestattung in Rom gelandet, kommentiert er den Stand der Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Trump ist positiv gestimmt.

donald trump
Donald Trump spricht in der Airforce One mit Reportern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Donald Trump sind die Ukraine und Russland kurz vor einer Einigung.
  • Er fordert ein sofortiges Ende des Blutvergiessens.
  • Am Freitag traf sein Gesandter Witkoff in Moskau Wladimir Putin.

US-Präsident Donald Trump gibt sich hinsichtlich der Verhandlungen über ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine optimistisch. «Sie stehen kurz vor einer Einigung, und die beiden Seiten sollten sich nun auf sehr hoher Ebene treffen, um die Sache ‹zu Ende zu bringen›», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social kurz nach seiner Landung in Rom.

In den «meisten wichtigen Punkten» sei man sich einig, so Trump. Der Republikaner forderte ein sofortiges Ende des «Blutvergiessens».

«Wir werden überall dort sein, wo es nötig ist, um das Ende dieses grausamen und sinnlosen Krieges zu unterstützen!», schrieb Trump weiter. Es sei ein Tag mit «guten Gesprächen» mit Russland und der Ukraine gewesen, so Trump.

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hatte sich am Freitag erneut in Moskau mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen.

Kommentare

User #2174 (nicht angemeldet)

Die Förderung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit durch NGOs ist weltweit üblich – auch Russland selbst finanziert im Ausland Organisationen, die seinen Interessen dienen (z. B. die "Russische Stiftung für öffentliche Diplomatie"). Die Tatsache, dass NGOs Gelder aus dem Westen erhalten haben, ist kein Beweis dafür, dass diese Gelder konkret auf einen Regierungssturz abzielten – Korrelation ist keine Kausalität. Die Darstellung der Maidan-Bewegung als "vom Westen gesteuert" dient dazu, eine echte gesellschaftliche Bewegung zu diskreditieren und zu entmenschlichen – sie wird zum "Werkzeug fremder Mächte" erklärt, um Eigenverantwortung der ukrainischen Bevölkerung zu leugnen. Menschen gingen aus Empörung über Korruption, Polizeigewalt und autoritäre Tendenzen auf die Straße – nicht, weil eine NGO sie dazu "bezahlte".

User #2174 (nicht angemeldet)

Ich habe lange Zeit nicht verstanden, warum viele User und Leute in Europa wollen, dass Russland gewinnt und diese Täter-Opfer-Umkehr betreiben, als wäre die Ukraine selbst Schuld am Krieg. Aber seit ich Corona in meine Überlegungen miteinbezogen habe, weiss ich es: Offenbar wollen einige Leute einfach das Gegenteil von dem tun, was die eigene Regierung vorschlägt, also die Ukraine militärisch zu unterstützen und bestätigen somit indirekt die Denkweise Moskaus. Dies sind die Skeptiker. Dann gibt es noch jene, die direkt das Narrativ der Russen wiedergeben, das sind jene, die von der Angst eines Atomkrieges geleitet sind. Beide Parteien unterstützen also Russland, erachten das Recht des Stärkeren als Naturgesetz und wünschen sich offenbar neue Strukturen im eigenen Land, also eine Diktatur. Interessanterweise leben diese Leute in der sicheren Demokratie ihres Landes und geniessen diese Vorzüge, eben nicht dem Recht des Stärkeren ausgesetzt sein zu müssen, da unsere Gesetze und die regelbasierte Ordnung uns noch davor schützt. Lasst euch also Folgendes gesagt sein: Es ist eine Sache, sich etwas zu wünschen, im Wissen, dass man ja die Sicherheit der Demokratie geniessen darf. Etwas anderes ist es, dann auch wirklich unter einer Diktatur zu leben, wo das Recht des Stärkeren vorherrscht.

Weiterlesen

trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
trump angebot ukraine frieden
50 Interaktionen
«Letztes Angebot»
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
8 Interaktionen
Verhandlungen
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Frauen Geschäftsleitung
1 Interaktionen
Stagniert
St. Gallen
Unfall in St. Gallen
Victoria's Secret
St. Moritz GR
Zum Ferienende

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Ein Toter
Selenskyj
20 Interaktionen
Ukraine
Vitali Klitschko
27 Interaktionen
«Leider»
öltanker schattenflotte
9 Interaktionen
SBU