Erdbeben

Erdbeben mit Stärke von 3,4 beim Bodensee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Beim Bodensee ist es in der Nacht zu einem Erdbeben der Stärke 3,4 gekommen. Schäden werden bei einer Erschütterung dieser Stärke nicht erwartet.

Erdbeben
Ein Seismograph zeichnet ein Erdbeben auf. (Symbolbild) - keystone

Auf der deutschen Seite des Bodensees bei Radolfzell hat in der Nacht auf Freitag die Erde mit einer Stärke von rund 3,4 auf der Richterskala gebebt. Dieses Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein, teilte der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich (SED) mit.

Das Beben habe sich um 3.10 Uhr bei Radolfzell ereignet, hiess es in der Mitteilung. Schäden seien bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.

Der SED registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa zehn bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
25 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
17 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
184 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR ERDBEBEN

-
11 Interaktionen
Glööckler und Co.
Istanbul
1 Interaktionen
Nach Erdbeben
Glööckler
42 Interaktionen
In Istanbul

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel