NATO

Estland für höheres Nato-Ziel bei Militärausgaben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Estland,

Estlands Regierungschef Kristen Michal drängt auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato bis 2025.

Estland
Die Flagge von Estland neben der der Europäischen Union. (Symbolbild) - DPA

«Alle Verbündeten sollten mindestens 2,5 Prozent ausgeben», sagte er nach einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Tallinn. Das bislang offizielle Nato-Ziel, dass jedes Land jährlich mindestens zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes (BIP) für die Verteidigung ausgibt, entspreche «nicht mehr der Realität der heutigen Sicherheitslage».

Daher müssten sich die Nato-Staaten die 2,5 Prozent zum gemeinsamen Ziel machen. Dies wäre «ein Signal an unsere Gegner und unsere Verbündeten sein, dass unsere Entschlossenheit nicht auf die Probe gestellt werden sollte», betonte Michal.

Russische Bedrohung als Antrieb?

Estland mit seinen 1,2 Millionen Einwohnern grenzt im Osten an Russland. Wegen der russischen Invasion in die Ukraine vor mehr als zweieinhalb Jahren sieht sich der Baltenstaat bedroht. Die Regierung in Tallinn stellt in diesem Jahr 3,4 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben bereit.

Kommentare

User #4115 (nicht angemeldet)

Wollen denn alle plötzlich Krieg? 2% sind mehr als genug. Es halten sich derzeit ja nicht alle NATO Länder an diese 2%. Wenn diese eingehalten werden würden, würde die daraus finanzierte Armee alle anderen Armeen dieser Welt in den Schatten stellen. Warum also noch mehr? Frei nach Star Wars: "Mehr Geld, mehr Krieg, mehr Leid".

User #5799 (nicht angemeldet)

Wieso drängen, FORDERN ist das neue Wort. Estland soll sich mal mit dem Komiker treffen, dann wissen sie danach wie man was fordert, ohne selber einen Finger zu krümmen.

Weiterlesen

Estland
10 Interaktionen
EU-Krise
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Conchita Wurst
Musikfans
Berlin
Brand in Wichtrach BE
Zeugen gesucht
Montevideo

MEHR NATO

Joe Biden
8 Interaktionen
Biden
Boris Pistorius
15 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue

MEHR AUS ESTLAND

Serbien Vucic Putin
2 Interaktionen
Am 9. Mai
Tsahkna
2 Interaktionen
Verteidigung
fechten
42 Interaktionen
Israel-Eklat