Bundestag

FDP-Politiker für kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege

DPA
DPA

Deutschland,

Bundesjustizminister Buschmann und Bundesfinanzminister Lindner wollen die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege verkürzen.

Bundesjustizminister Marco Buschmann (l) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (beide FDP) nehmen an einer Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt teil.
Bundesjustizminister Marco Buschmann (l) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (beide FDP) nehmen an einer Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt teil. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die FDP will mit einem Bürokratieentlastungsgesetz die Bürokratie schlanker machen.
  • Teil des Gesetzes soll die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege betreffen.

Die FDP-Minister Marco Buschmann (Bundesjustiz) und Christian Lindner (Finanzen) wollen durch ein neues Gesetz die Bürokratieentlastung in Deutschland vorantreiben. Ein Eckpunkt dieses Vorhabens ist die Anpassung der Aufbewahrugsfristen für Buchungsbelege.

«Gemeinsam mit dem Bundesfinanzminister werbe ich dafür, dass wir beispielsweise handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von zehn auf sieben Jahre verkürzen», sagte Buschmann der Deutschen Presse-Agentur.

Bürokratieentlastungsgesetz soll Ende August vorgestellt werden

«Berge von Papier könnten so aus den Lagern deutscher Unternehmen verschwinden und Platz für neue Ideen schaffen», erklärte der FDP-Politiker. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen würde das den Aufwand spürbar reduzieren.

Der Vorschlag der beiden FDP-Minister ist laut Buschmann Teil der Eckpunkte für ein Bürokratieentlastungsgesetz, die sein Ministerium bei einer für Ende August geplanten Klausurtagung des Kabinetts auf Schloss Meseberg vorlegen will.

Abbau bürokratischer Vorgaben ist elementar

Der Justizminister sagte, angesichts der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage sei für ihn klar: «In der zweiten Hälfte der Wahlperiode muss unser oberstes Ziel sein, das Land wirtschaftlich zu stärken.»

Der Abbau bürokratischer Hemmnisse sei hier ein wichtiger Faktor. «Auch unter der neuen Bundesregierung sind die bürokratischen Vorgaben leider bislang unterm Strich angewachsen», stellte Buschmann fest. Er fügte hinzu: «Da müssen wir nun das Ruder rumreissen.»

Kommentare

Weiterlesen

Stossfänger eines geparkten Pkw
Berlin
1 Interaktionen
Berlin
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

srg
2 Interaktionen
Zu SP-Parteitag
Wadephul
1 Interaktionen
Gespräche
Recep Tayyip Erdogan
1 Interaktionen
Präsidenten beleidigt

MEHR BUNDESTAG

Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag
Nach Kritik
Bundestag
8 Interaktionen
Erste Sitzung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
12 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD
Lufthansa
Tiefrote Zahlen