Haft

Haager Sondertribunal verurteilt früheren UCK-Kommandeur zu 26 Jahren Haft

AFP
AFP

Niederlande,

Das Sondertribunal in Den Haag zur Ahndung von Kriegsverbrechen während des Kosovo-Krieges hat den ehemaligen UCK-Kommandeur Salih Mustafa wegen Mordes und Folter zu 26 Jahren Haft verurteilt.

Salih Mustafa vor dem Sondertribunal in Den Haag
Salih Mustafa vor dem Sondertribunal in Den Haag - ANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mustafa wegen Mordes und Folter von Gefangenen im Kosovo für schuldig befunden.

Das Gericht «verurteilt Sie zu einer Freiheitsstrafe von 26 Jahren», sagte die Richterin Mappie Veldt-Foglia am Freitag. Der 50-jährige Angeklagte nahm das Urteil weitgehend ungerührt auf.

Es war das erste Mal, dass das Sondertribunal ein Urteil wegen Kriegsverbrechen im Kosovo fällte. Mustafa wurde dreier Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit mindestens sechs Gefangenen während des Kosovo-Kriegs 1998/99 für schuldig befunden: der willkürlichen Inhaftierung, der Folter und des Mordes. Er soll die Gefangenen, die der Kollaboration mit den Serben beschuldigt wurden, in einem Behelfsgefängnis der albanischen Kosovo-Befreiungsarmee (UCK) misshandelt haben.

Die Gefangenen wurden mit Baseballschlägern und Eisenstangen geschlagen, mit Stromschlägen traktiert, erlitten Verbrennungen und erhielten kein Essen und Wasser. Mustafa war laut Gericht persönlich an der Misshandlung zweier Häftlinge beteiligt. Eines der Opfer starb.

Der ehemalige UCK-Kommandeur war der erste Angeklagte vor dem Sondertribunal in Den Haag. Staatsanwalt Jack Smith bezeichnete den Prozess als «Meilenstein» für das Gericht – nach sechs Jahren der Vorbereitung. Während des Prozesses wurden 29 Zeugen vernommen.

Das Gericht arbeitet nach kosovarischem Recht. Es hat aber seinen Sitz in den Niederlanden und wird von der EU finanziert, um Zeugen vor Einschüchterung zu schützen. Mustafa verglich es mit der «Gestapo», als sein Prozess im vergangenen Jahr eröffnet wurde.

Auch gegen den früheren kosovarischen Präsidenten Hashim Thaci, früher ebenfalls UCK-Kommandeur, soll ein Prozess wegen Mordes, Verschleppung, Verfolgung und Folter stattfinden. Im Kosovo-Konflikt, der zur Loslösung der Provinz von Serbien führte, wurden 13.000 Menschen getötet.

Weiterlesen

Kantine
64 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt
Gemeindehaus
Kriens LU

MEHR HAFT

angeklagt George Santos
2 Interaktionen
Zu 87 Monaten Haft
festnahme
11 Interaktionen
Mann (32) in Haft

MEHR AUS NIEDERLANDE

Niederlande Royals
6 Interaktionen
Jubelempfang
netanjahu
7 Interaktionen
Prozess
Warhol
3 Interaktionen
Kunstwerke
Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt