Immer mehr Alleinerziehende sind Väter

DPA
DPA

Deutschland,

Bei der überwiegenden Mehrheit der Alleinerziehenden handelt es sich um Mütter. Doch die Zahl der Väter unter ihnen steigt – und zwar erheblich.

Bei den Alleinerziehenden machten Väter im vergangenen Jahr einen Anteil von 15 Prozent aus.
Bei den Alleinerziehenden machten Väter im vergangenen Jahr einen Anteil von 15 Prozent aus. - Annette Riedl/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der alleinerziehenden Väter steigt.

Wie das Statistische Bundesamt zum Vatertag am 18. Mai mitteilte, waren im vergangenen Jahr 15 Prozent der Alleinerziehenden männlich. Vor zehn Jahren waren es erst 10 Prozent gewesen.

Nicht nur der Anteil, auch die Zahl der alleinerziehenden Väter mit minderjährigen Kindern ist grösser als vor zehn Jahren. Sie wuchs um 44 Prozent von 166.000 im Jahr 2012 auf 239.000 im Jahr 2022. Zum Vergleich: Die Zahl der alleinerziehenden Mütter ging im selben Zeitraum um 10 Prozent zurück: von 1,48 Millionen auf 1,33 Millionen.

Insgesamt gab es im vergangenen Jahr rund 1,57 Millionen Alleinerziehenden-Familien in Deutschland. «Damit gab es in knapp jeder fünften Familie mit Kindern unter 18 Jahren nur ein Elternteil», wie die Statistiker berichteten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
75 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’009 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR IN NEWS

Explosion im Iran
Im Iran
Mahmud Abbas
Ramallah
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel