Bundestag

Ja für deutsches Milliarden-Kreditpaket deutet sich an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im deutschen Bundestag deutet sich eine Zustimmung zum Kreditpaket an – die Grundgesetzänderung erhielt eine deutliche Mehrheit.

Bundestag
Im Bundestag zeichnet sich eine Zustimmung zum milliardenschweren Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz ab. (Archivbild) - dpa

Im deutschen Bundestag deutet sich ein Ja für das milliardenschwere Kreditpaket für Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz an. Bei der Abstimmung über die nötigen Grundgesetzänderungen in zweiter Lesung gab es eine deutliche Mehrheit mit Stimmen von SPD, Grünen und CDU/CSU.

Das entscheidende Votum in dritter Lesung steht aber noch aus. Geplant ist eine namentliche Abstimmung. Bei dieser ist später nachvollziehbar, welches Votum jeder Abgeordnete abgegeben hat.

Spielraum für Bundesländer

Christdemokraten, Sozialdemokraten und Grüne hatten sich nach zähen Verhandlungen darauf geeinigt, die Schuldenbremse in der Verfassung für Ausgaben in Verteidigung, Zivilschutz, Nachrichtendienste und Cybersicherheit zu lockern.

Die Bundesländer bekommen ebenfalls mehr Spielraum für eine Schuldenaufnahme. Ausserdem soll ein Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz geschaffen werden, das von der Schuldenbremse ausgenommen und mit Krediten in Höhe von 500 Milliarden Euro gefüttert wird.

Kommentare

User #2836 (nicht angemeldet)

Die Schweiz sollte auch endlich ihre Schuldenbrems-Neurose überwinden!

User #1124 (nicht angemeldet)

"Germoney" noch immer im freien Fall. In vielerlei Hinsicht... Dennoch darf man feststellen, dass es viele gute, verständige und aufrichtige Bürger nördlich des Rheins gibt. Es gibt also Hoffnung...

Weiterlesen

Bundestag berlin
13 Interaktionen
Debatte
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Am 100. Tag
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm

MEHR BUNDESTAG

Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag
Nach Kritik
Bundestag
8 Interaktionen
Erste Sitzung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
12 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel
Bundesliga
1 Interaktionen
BVB jubelt spät
Oliver Pocher
2 Interaktionen
«Foto»
Tragödie in Weilburg