NATO

Nato will Zahl der schnellen Eingreiftruppen erhöhen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Von 40'000 auf 300'000: Die Nato plant eine drastische Erhöhung der schnellen Eingreifkräfte. Das kündigt Generalsekretär Stoltenberg am Montag an.

Ukraine krieg
Eine Frau im Tarnanzug hält die Nato-Flagge in der Hand. (Symbolbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nato will die schnellen Eingreifkräfte deutlich aufstocken.
  • Statt 40'000 Soldaten sollen es neu 300'000 Soldaten sein.

Die Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300 000 erhöhen. Das kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag vor dem Gipfeltreffen der 30 Mitgliedstaaten in Madrid an. Bislang umfasst die Nato-Eingreiftruppe NRF rund 40 000 Soldatinnen und Soldaten.

Der geplante Umbau der NRF ist Teil eines neuen Streitkräfte-Modells für das gesamte Bündnisgebiet. Dieses sieht mehr Kräfte in hoher Bereitschaft vor. Zudem sollen Kräfte auch bestimmten Gebieten zugeordnet werden. Damit könnten deutsche Soldaten etwa fest dafür eingeplant werden, litauische Truppen im Fall eines russischen Angriffs zu unterstützen.

Neue Verteidigungspläne im kommenden Jahr fertig

Die Truppen sollen in Friedenszeiten in der Regel unter nationalem Kommando stehen, könnten dann aber im Ernstfall vom Oberbefehlshaber der Nato-Streitkräfte in Europa (Saceur) angefordert werden. Für die Truppen würden zudem feste Zeiten für die Einsatzbereitschaft vorgegeben.

Im Gespräch ist, dass manche Einheiten innerhalb von höchstens 10 Tagen verlegebereit sein müssten, andere in 30 oder 50 Tagen.

Details für den Ernstfall sollen in neuen regionalen Verteidigungsplänen festgelegt werden, die im kommenden Jahr fertig sein sollen.

Haben Sie Angst, dass es zum Weltkrieg kommt?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

türkei türkiye
24 Interaktionen
Nato-Beitritt
empa
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

Doug Emhoff Donald Trump
1 Interaktionen
Aus Verwaltungsrat
Autobrand
Steinegg AI
Schaffhauser Polizei
Fast zwei Promille
Kollision in Thayngen
Thayngen SH

MEHR NATO

Boris Pistorius
13 Interaktionen
Haltung zur Nato
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis
Steinmeier
3 Interaktionen
70 Jahre Bündnistreue
rutte
39 Interaktionen
Treffen mit Trump

MEHR AUS SPANIEN

Ursula von der Leyen
11 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
2 Interaktionen
Zustimmung
Alexander Zverev
2 Interaktionen
Rückschlag
Toni Kroos Rüdiger
24 Interaktionen
Sechs Spielsperren