Pilze immer noch radioaktiv belastet

DPA
DPA

Deutschland,

Immer noch gibt es stark mit radioaktivem Cäsium belastete Pilze. Um welche Pilzsorten handelt es sich und welche Gebiete sind besonders betroffen?

Pilze Frau Wald Maronenröhrling
Eine Frau geht nahe dem an einem Maronenröhrling-Pilz vorbei. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als drei Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind einzelne Wildpilzarten in Bayern immer noch stark mit radioaktivem Cäsium belastet.

Das teilte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)jetzt mit.

Betroffen seien etwa Semmelstoppelpilze, Schnecklinge, Maronenröhrlinge, Elfenbein- und Braunscheibige. «Im Extremfall enthält eine einzelne Mahlzeit dieser Pilze mehr Cäsium-137 als man mit anderen Lebensmitteln aus landwirtschaftlicher Produktion in einem ganzen Jahr zu sich nimmt», sagte Inge Paulini, Präsidentin des BfS. «Wer seine persönliche Strahlenbelastung so gering wie möglich halten möchte, sollte darum keine stark belasteten Pilzarten aus höher belasteten Regionen essen.»

Verbraucher, die Wildpilze im Handel kaufen, müssten keine Bedenken hinsichtlich einer hohen Strahlenbelastung haben, da Wildpilze den Grenzwert von 600 Becquerel pro Kilogramm Frischmasse nicht überschreiten dürfen, hiess es. Die Einhaltung wird von der amtlichen Lebensmittelüberwachung in Stichproben kontrolliert.

Nach dem Super-Gau in dem Atomkraftwerk in der Ukraine im Jahr 1986 wurden die genannten Gebiete in Bayern zehn Mal heftiger belastet als beispielsweise Norddeutschland. Das Cäsium-137 sei wegen seiner Halbwertszeit von rund 30 Jahren bisher etwa nur zur Hälfte zerfallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Im Niger
a
22 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

UBS
Erstes Quartal 2025
Logitech
Gegenüber China
Polizistin
In Zürich
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
39 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist