Erdbeben

Reporter ohne Grenzen: Syrien in Erdbeben-Berichterstattung nicht vergessen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Organisation Reporter ohne Grenzen befürchtet, dass die Folgen der Erdbebenkatastrophe in Syrien aus dem Blick geraten.

syrien
Arbeiten in Syrien nach dem Erdbeben - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verlässliche Nachrichten von vor Ort aber schwer zu bekommen.

«Ich habe Sorge, dass Syrien vergessen wird, weil es in der Berichterstattung weniger sichtbar ist», sagte der Sprecher der Organisation in Deutschland, Christopher Resch, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Freitag. Dies könne die Menschen in Deutschland davon abhalten, «sich mit der katastrophalen Lage der Menschen in Syrien auseinanderzusetzen». Damit könne auch die Spendenbereitschaft geringer ausfallen.

Zur Nachrichtenlage aus Syrien sagte Resch, dass eine unabhängige Überprüfung der Meldungen aus dem Krisengebiet so gut wie unmöglich sei. «Im Grunde bekommt man keine belastbaren Informationen aus Syrien über die Folgen des Erdbebens», sagte er. «Aus Syrien gibt es nur einzelne Puzzleteile.»

Das schwere Erdbeben hatte am Montag den Süden der Türkei und den Norden Syriens getroffen. Die ohnehin schwierige Lage für Rettungskräfte vor Ort und für Hilfslieferungen wird in Syrien zusätzlich durch die politisch heikle Situation erschwert. Das Katastrophengebiet ist dort in von Damaskus kontrollierte Gebiete und Territorien unter der Kontrolle regierungsfeinlicher und überwiegend islamistischer Milizen geteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Transmenschen
Britische Kommission
S-Bahn
1 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
11'000 Soldaten

MEHR ERDBEBEN

-
12 Interaktionen
Glööckler und Co.
Istanbul
1 Interaktionen
Nach Erdbeben
Glööckler
42 Interaktionen
In Istanbul

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin