Regierung

Spaniens Regierung will Kinder vor Internetgefahren schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Spaniens Regierung plant Schutzmassnahmen für Minderjährige im digitalen Raum.

Internetgefahren
Internetgefahren für Kinder: Der Expertenausschuss soll von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen gebildet werden. (Symbolbild) - Armin Weigel/dpa

Die spanische Regierung will die Kinder des Landes besser vor den Gefahren der digitalen Welt schützen. Der Ministerrat beschloss am Dienstag in Madrid die Gründung eines 50-köpfigen Expertenausschusses, der in den nächsten sechs Monaten eine Lagediagnose erstellen und einen Aktionsplan erarbeiten soll, wie die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez nach der wöchentlichen Sitzung des Kabinetts mitteilte.

Sánchez hatte am Vortag bei der Ankündigung des Projekts auf die besorgniserregende Zunahme des Konsums von Pornografie durch Minderjährige im Internet hingewiesen. «Es ist keine Übertreibung, zu sagen, dass wir es mit einer echten Epidemie zu tun haben», betonte der sozialistische Politiker. «Die Opfer sind unsere Söhne und Töchter.»

Gewaltpornografie als vermeintliche Realität

Konsumiert werde vor allem Gewaltpornografie, die von den Kindern und Jugendlichen oft als Realität empfunden werde.

Der Expertenausschuss soll von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen gebildet werden. Über diese Arbeitsgruppe hinaus rechne man aber mit der Teilnahme «aller politischen und sozialen Kräfte des Landes» sowie der Kinder und Jugendlichen selbst, erklärte am Dienstag Jugendministerin Sira Rego vor Journalisten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Smartphone Betrug
Sexting-Falle
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

China Industrie
Wegen US-Zöllen
Ukraine Russland
In der Ukraine
UBS
1 Interaktionen
Erstes Quartal 2025
Logitech
Gegenüber China

MEHR REGIERUNG

6 Interaktionen
Basel
ESC
2 Interaktionen
Während ESC
Linnemann
3 Interaktionen
Parteitag

MEHR AUS SPANIEN

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
2 Interaktionen
Zustimmung
Alexander Zverev
1 Interaktionen
Rückschlag
Toni Kroos Rüdiger
24 Interaktionen
Sechs Spielsperren