Staatsanwaltschaft Kassel ermittelt gegen Betreiber von Testzentren

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen gewerbsmässigen Bandenbetrugs hat die Staatsanwaltschaft Kassel Ermittlungen gegen einen Betreiber von Corona-Testzentren eingeleitet.

Testcenter in Berlin
Testcenter in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschuldigte sollen mit Abrechnungsbetrug Millionenschaden verursacht haben.

Es werde gegen den Geschäftsführer und weitere Verantwortliche einer in Nordrhein-Westfalen ansässigen Firma ermittelt, die in Kassel, Braunschweig, Hannover und Leipzig Testzentren betrieben habe, teilte die Behörde am Freitag mit.

Die Beschuldigten stünden im Verdacht, im April und Mai 2021 für ein Testzentrum in Kassel Leistungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen in Höhe von mehr als einer Million Euro zu Unrecht abgerechnet zu haben. Die Betreibergesellschaft soll eine Vielzahl der abgerechneten Testleistungen nicht erbracht und bei den Tests notwendige Mindeststandards bewusst nicht erfüllt haben.

Laut Staatsanwaltschaft besteht ausserdem der Verdacht, dass die Firma auch bei den von ihr betriebenen Testzentren in Leipzig, Braunschweig und Hannover bei den Abrechnungen betrog. Die Kassenärztlichen Vereinigungen der beteiligten Bundesländer überwiesen der Betreibergesellschaft insgesamt rund zwei Millionen Euro. Nach Aufnahme der Ermittlungen pfändete die Staatsanwaltschaft Kassel deshalb 1,9 Millionen Euro als Sofortmassnahme.

Sämtliche Testzentren sind zwischenzeitlich geschlossen. Der Geschäftsführer der Firma und ein weiterer Beschuldigter befinden sich in Untersuchungshaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Im Niger
a
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

Eurofighter
Mit den USA
a
Leere Urne beerdigt
gemälde
3 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»
mirjam Walser kolumne
2 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
39 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist