Tomas Sedlacek leitet Vaclav-Havel-Bibliothek

Tomas Sedlacek, der tschechische Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller, ist der neue Leiter der renommierten Vaclav-Havel-Bibliothek in Prag.

Bücher
Tomas Sedlacek ist der neue Leiter der renommierten Vaclav-Havel-Bibliothek in Prag. (Symbolbild) - depositphotos

Der tschechische Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller Tomas Sedlacek ist der neue Leiter der renommierten Vaclav-Havel-Bibliothek in Prag.

Der Autor des internationalen Bestsellers «Die Ökonomie von Gut und Böse» übernahm diese Aufgabe am Montag, wie die Kulturinstitution mitteilte. Die Bibliothek wahrt das Erbe des Bürgerrechtlers, Dramatikers und tschechoslowakischen und tschechischen Präsidenten Vaclav Havel (1936-2011).

«Ich möchte mit meiner Energie eine Plattform von Weltformat schaffen, die nach vorn schaut und attraktiv ist für eine neue Generation von Menschen, denen der europäische Geist wichtig ist», teilte Sedlacek mit. Noch als Student wirkte er von Ende 2001 bis Anfang 2003 als wirtschaftlicher Berater des damaligen Präsidenten Havel. Später war er unter anderem Chefökonom einer Bank. In «Die Ökonomie von Gut und Böse» nahm er die Leser mit auf eine Reise durch die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte.

Erinnerung an Symbolfigur der Wende von 1989

Die Vaclav-Havel-Bibliothek wurde 2004 gegründet. Nach dem Vorbild amerikanischer Präsidentenbibliotheken sammelt sie Bücher, Papiere, Aufzeichnungen und andere historische Materialien. Zudem veranstaltet sie Vorlesungen und Gesprächsrunden, Konferenzen und Projekte in Schulen. Vaclav Havel gilt als die Symbolfigur der Samtenen Revolution – der demokratischen Wende von 1989 in der damaligen Tschechoslowakei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

prag
2 Interaktionen
Vor Jahrestag
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Schweizer Spargel
4 Interaktionen
Schweiz-Saison?
Papst Franziskus Abschied
1 Interaktionen
Vatikan
ukraine krieg
Ein Kind
Apple
3 Interaktionen
Laut Medien

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
3 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Schweiz
8 Interaktionen
Gegen Tschechien
Schweiz Frauen Eishockey-WM
3 Interaktionen
Vierte WM-Pleite
Alina Marti
Gegen Finnland