Urteile wegen spektakulärem Goldmünzen-Diebstahl aus Bode-Museum rechtskräftig

AFP
AFP

Deutschland,

Knapp viereinhalb Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer hundert Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum sind die Gerichtsurteile gegen zwei Täter rechtskräftig geworden.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei junge Männern scheitern mit Revision am Bundesgerichtshof.

Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf nach Angaben vom Dienstag die Revisionen der beiden Männer. Im Urteil des Berliner Landgerichts vom vergangenen Jahr seien keine Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten gefunden worden, erklärte der BGH in Karlsruhe.

Die beiden jungen Männer waren damals jeweils zu mehrjährigen Jugendstrafen verurteilt worden. Das Landgericht verurteilte noch einen dritten jungen Mann, der allerdings keine Revision beim BGH einreichte. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen. Die Männer hatten nach Überzeugung der Richter im März 2007 eine im Bode-Museum ausgestellte grosse Goldmünze im Wert von rund 3,3 Millionen Euro gestohlen. Der Verbleib des Golds ist ungeklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
41 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
112 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Impfpflicht
In den USA
Wildhaus
Wildhaus SG
Klaus Schwab WEF
135 Interaktionen
Millionen und Klagen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah