«FarFarOut» im Sonnensystem: Der fernste Himmelskörper ist bestätigt

Victoria Lange
Victoria Lange

USA,

Auf «FarOut» folgt «FarFarOut». Forschende haben auf der Suche nach einem neunten Planeten in unserem Sonnensystem einen neuen fernsten Himmelskörper entdeckt.

sonnensystem
Eine künstlerische Darstellung von «FarFarOut» - Carnegie Institution for Science / NOIRLab/NSF/AURA/J. da Silva.

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Forscher haben das fernste Himmelsobjekt im Sonnensystem bestätigt.
  • Der Planetoid heisst 2018 AG₃₇, bekam aber den passenden Spitznamen «FarFarOut».

Eigentlich waren sie auf der Suche nach einem neunten Planeten in unserem Sonnensystem. Stattdessen fand das Team um Scott Sheppard, David Tholen und Chad Trujillo den fernsten bekannten Himmelskörper.

Das Objekt heisst offiziell 2018 AG₃₇, bekam aber den Spitznamen «FarFarOut» – und das zu Recht. Bei dieser Entfernung braucht er ein ganzes Jahrtausend, um die Sonne zu umrunden.

Die drei Wissenschaftler vermessen den Himmel seit 2012, um das Sonnensystem Jenseits von Pluto zu kartieren. Dabei entdeckten sie eine Reihe von Planetoiden wie FarFarOut, wie das Carnegie Institution for Science in Washington (USA) berichtet. Auch seinen Vorgänger und bisherigen Rekordhalter FarOut entdeckten die Forscher.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
In Meteoriten
sonnensystem planet neun
10 Interaktionen
Gängiges Modell
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Rubio
3 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
9 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew
Indien
55 Interaktionen
«Naiv»

MEHR AUS USA

Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
12 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Meghan Markle
37 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt
Gigi Hadid
1 Interaktionen
Gigi Hadid