Kaiserschnitt: Stillen wichtig für Mikroben-Aufbau

Lauren Fisher
Lauren Fisher

Obwalden,

Nach einem Kaiserschnitt sind Säuglinge oft mit zu wenig Mikroorganismen versorgt. Durch das Stillen können wichtige Mikroben aufgenommen werden.

kaiserschnitt mikroben
Das Stillen ist für Babys, die mit Kaiserschnitt zur Welt kamen, besonders wichtig. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Babys, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, fehlen oft wichtige Mikroben.
  • Durch das Stillen sowie häufigen Hautkontakt kann dieser Verlust ausgeglichen werden.
  • Die Muttermilch bietet hinzu für Neugeborene einen wichtigen Immunschutz.

Das Stillen und der häufige Hautkontakt können für Babys, die mit Kaiserschnitt zur Welt kamen, einen positiven Einfluss haben. Wichtige Mikroben wie Bakterien oder Viren können darüber aufgenommen werden. Diese Mikroorganismen sind für die Gesundheit der Kleinen massgebend.

Bereits während der Geburt nehmen die meisten Säuglinge gemäss «SRF» ihre ersten wertvollen Mikroben auf. Dies geschieht meistens durch Kontakt mit Vaginal- und Darmsekret der Mutter. Babys, die per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen sind, fehlt dieser natürliche und äusserst wichtige Kontakt.

Fehlende Mikroorganismen mit Stillen wieder aufbauen

Die Muttermilch bietet für Neugeborene einen wichtigen Immunschutz. Laut Studie ist das Stillen deshalb für Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, besonders wichtig. Auch regelmässiges Kuscheln und Schmusen hilft den Neugeborenen, die fehlenden Mikroorganismen des Geburtskanals wieder aufzubauen.

Kommentare

Weiterlesen

Säuglingsnahrung
4 Interaktionen
Mit Säuglingsnahrung
Wiesbaden

MEHR AUS OBWALDEN

Bauarbeiten
Engelberg
Sarnen
3 Interaktionen
Anstieg
Kollision in Lungern
1 Interaktionen
Lungern OW