144-jährige Dampflok «Langnau» fährt wieder im Emmental

Die älteste erhaltene Dampflokomotive der Emmentalbahn, die «Langnau», ist bereit für ein beeindruckendes Revival.

Dampflok
Dampflok «LANGNAU» ist ins Emmental zurückgekehrt. - Dampfbahn Bern, Urs Gerber

Nach erfolgreichen Tests hat die «Langnau» grünes Licht für Fahrten mit historischen Extrazügen erhalten. Diese verkehren am Jubiläumswochenende «150 Jahre Emmentalbahn» vom 17./18. Mai, wie das Organisationskomitee am Montag mitteilte.

Die Dampflok «Langnau» befindet sich im Besitz des Verkehrshauses Luzern und gehörte in den letzten 36 Jahren zu den Attraktionen der Schienenhalle. Nun wurde sie für fünf Jahre an den Verein Dampfbahn Bern ausgeliehen.

Anfang dieses Jahres wurde die Lok nach Konolfingen gebracht. Der Verein brachte sie wieder in Schuss. Nach dem erstmaligen Anheizen Ende März wurden weitere technische Anpassungen vorgenommen, um die Voraussetzungen für die amtliche Kesselprüfung zu erfüllen.

Erfolgreiche Probefahrt und offizielle Kesselabnahme

Nach der offiziellen Kesselabnahme fand am 12. April eine Probefahrt statt, welche erfolgreich verlief.

Am Jubiläumswochenende bietet sich dem Publikum laut Mitteilung eine einmalige Gelegenheit, in die Welt historischer Züge einzutauchen.

Fahrten mit dampfbetriebenen und elektrischen Extrazügen ermöglichten Reisen durch verschiedene Epochen der Eisenbahngeschichte.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Cool immer langsamer Pressieren ist viel angenehmer früher war doch Alles Besser 😂

User #2046 (nicht angemeldet)

Aber etwas mehr Infos wäre wünschenswert! Wer hat sie gebaut?

Weiterlesen

KLima
82 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
125 Interaktionen
Wende

MEHR AUS EMMENTAL

Brand in Wichtrach BE
4 Interaktionen
Burgdorf BE
Grosshöchstetten
Spital Emmental
4 Interaktionen
Jahr 2024