Auslaufender Gletschersee verursachte bislang keine Schäden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Oberhalb der Lenk im Berner Oberland läuft seit Freitagmorgen der Gletschersee aus. Bislang sei der Bach aber noch nicht über das Ufer getreten.

00:00 / 00:00

Der Gletschersee oberhalb der Lenk im Berner Oberland läuft seit Freitagmorgen aus. - Keystone/Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gletschersee oberhalb der Lenk im Berner Oberland läuft seit Freitagmorgen aus.
  • Das Wasser fliesst durch einen ins Eis eingebauten Entwässerungskanal ab.
  • Bislang habe der Bach noch keine Schäden verursacht.

Der seit Freitagmorgen auslaufende Gletschersee oberhalb der Lenk im Berner Oberland hat bisher keine Schäden angerichtet. Das Wasser läuft über den extra ins Eis gegrabene Entwässerungskanal aus.

In den frühen Morgenstunden hatte das Überwachungssystem einen Rückgang des Seepegels gemeldet. Der Wasserstand habe sich um rund einen Meter gesenkt. Es sei anzunehmen, dass der See subglazial, also im Gletscherinnern auslaufe, teilte die Gemeinde mit.

Gemeinde warnte vor Aufenthalt im oder am Wasser

In Trübbach und Simme drohten Hochwasser und Springfluten. Deshalb warnte die Gemeinde ausdrücklich vor einem Aufenthalt im oder am Wasser. Auch wurden die Gebiete Fluhsee-Tierbergtäli und Rezliberg-Langermatte gesperrt.

Der Gletschersee oberhalb der Lenk im Berner Oberland läuft seit Freitagmorgen aus.
Der Gletschersee oberhalb der Lenk im Berner Oberland läuft seit Freitagmorgen aus. - sda - Standbild Überwachungskamera

Der Pegel der Simme sei zwar angestiegen, doch der Bach sei nirgends über die Ufer getreten. Das sagte Gemeinde- und Gemeinderatspräsident René Müller der Nachrichtenagentur Keystone-sda am späten Freitagnachmittag.

Abflusskanal ins Eis gebaut

Der Faverges-See hat sich am Rand des Plaine Morte-Gletschers vor einigen Jahren gebildet. Er läuft fast jeden Sommer aus. Damit der Gletscher kontrollierter abfliessen kann, wurde im vergangenen Jahr ein Abflusskanal ins Eis gehauen. Eine Art Überlauf, wie man ihn von Waschbecken kennt.

Wenn sich der Gletschersee auf der Plaine-Morte spontan entleert, führt die Simme Hochwasser.
Wenn sich der Gletschersee auf der Plaine-Morte spontan entleert, führt die Simme Hochwasser. - sda - KEYSTONE/PATRICK HUERLIMANN

Doch nach dem Winter war der Kanal noch mit zähem Schneematsch Schneeresten verstopft. Aus diesem Grund konnte die kontrollierte Entwässerung des Gletschersees nicht anspringen. In den vergangenen Wochen wurden Arbeiten durchgeführt, um den Kanal frei zu bekommen. Doch der See liess sich Zeit.

Erst am Freitag begann der Abfluss. Wie lange dieser dauert, ist laut Müller schwer abzuschätzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

standbild
37 Interaktionen
Hochwassergefahr!
Gletscher Klimawandel
2 Interaktionen
Dient als Schutz
8 Interaktionen
Anwohner evakuiert
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
9 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern