Bern sagt Ja zu Schulprovisorium auf Gaswerkareal

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern erhält grünes Licht für das geplante Schulraumprovisorium auf dem Gaswerkareal.

Gaswerkareal
Auf dem Gaswerkareal soll ein Schulprovisorium errichtet werden. - Depositphotos

Die Stimmbevölkerung hat den entsprechenden Baukredit mit 84,8 Prozent Ja-Stimmen bewilligt. 34'901 Stimmberechtigte sagten Ja zum Baukredit über 23,4 Millionen Franken, 6272 lehnten ihn ab. Die Stimmbeteiligung betrug gemäss Stadt 52,3 Prozent.

Das Provisorium umfasst zwei Schulgebäude in Holzmodulbauweise, eine Traglufthalle und ein Garderobengebäude. Für die Pausen wird unter anderem ein Hartplatz für Ballspiele errichtet. Von der Monbijoubrücke zum Gaswerkareal ist der Bau einer provisorischen Treppe geplant.

Schulstart im Provisorium: September 2024

Die Bauarbeiten sollen im September 2024 starten. Ab Beginn des Schuljahres 2025/26 soll das Provisorium für sechs bis acht Jahre genutzt werden. Rund drei Jahre soll es der Volksschule Kirchenfeld als Ersatzstandort dienen, anschliessend der Volksschule Sulgenbach.

Diese Schulen müssen beide saniert werden. Das Grundstück, auf dem der provisorische Schulraum erstellt wird, gehört der Stadt Bern. Es liegt nördlich des Jugend- und Kulturzentrums Gaskessel.

Die geplante Entwicklung des Gaswerkareals zu einem neuen Stadtquartier wird durch das Provisorium nicht behindert, wie die Stadt Bern mitteilte. Das betroffene Grundstück soll erst in einer letzten Etappe bebaut werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1977 (nicht angemeldet)

Man hätte dieses Geld auch einfach auf dem Feuer verbrennen können!

User #1056 (nicht angemeldet)

Für mich keine gute Investition. Und wer geht dort überhaupt freiwillig in die Schule? Der Schulweg ist in vielen Fällen bestimmt weit. LOL.

Weiterlesen

KLima
68 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
120 Interaktionen
Wende

MEHR AUS STADT BERN

yb
124 Interaktionen
Aus gegen Biel
Apotheke Bern Bänkli
10 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen